Neue Pressesprecherin beim Deutschen Verband Flüssiggas

Ursula Megies hat am 19. Mai 2014 die Position der
Pressesprecherin des Deutschen Verband Flüssiggas e. V. übernommen.
Die 36-Jährige hat als Referentin in der Bundesregierung und bei der
Europäischen Kommission gearbeitet. Zuletzt war sie bei der Agentur
Johanssen und Kretschmer in der strategischen Kommunikationsberatung
tätig.

"Wir unterstreichen mit der neu geschaffenen Position unseren
Anspruch als zentrales Sprachrohr der Branche gegenüber Polit

67 Prozent der Deutschen halten Unterbrechung der russischen Gaslieferungen für möglich (FOTO)

67 Prozent der Deutschen halten Unterbrechung der russischen Gaslieferungen für möglich (FOTO)

Angesichts der Krim-Krise gehen zwei Drittel der Deutschen davon
aus, dass Russland seine Erdgaslieferungen unterbrechen könnte. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid(1) im Auftrag des
Flüssiggasversorgers Primagas.

67 Prozent der Deutschen halten es für möglich, dass Russland
aufgrund der aktuell angespannten Beziehung zu Deutschland seine
Erdgaslieferungen einstellen könnte. Auf die Frage &quot

Alfa Laval übernimmt Frank Mohn AS, eines der führenden Unternehmen für Marine- und Offshore-Pumpsysteme, und stärkt das Fluid-Handling-Portfolio

Alfa Laval übernimmt Frank Mohn AS, eines der führenden Unternehmen für Marine- und Offshore-Pumpsysteme, und stärkt das Fluid-Handling-Portfolio

Alfa Laval – eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling – hat eine Vereinbarungüber den Kauf von Frank Mohn AS, einem der führenden Hersteller von Unterwasserpumpsysteme für die Marine- und Offshore-Industrie, unterzeichnet.

Texxol: Neue Senkrechtbohrung nimmt Gasförderung auf

Kapitalanleger der Öl- und Gasinvestments der
TEXXOL Mineralöl AG können sich über "good news" aus Texas freuen:
Mit "Morrow #3", die zuvor positiv getestet wurde, nimmt nun auch die
zweite der im Januar dieses Jahres niedergebrachten
Senkrechtbohrungen die Förderung mit Schwerpunkt Gas auf. So heißt es
aus Fort Worth, dem amerikanische Firmensitz der TEXXOL AG.

Die Verhandlungen für vier weitere Entwicklungsbohrungen (zwei
Horizont

Bereits abgeschlossene Rekommunalisierungen könnten gekippt werden / Experten kritisieren mehrheitlich unzureichenden Rechtsrahmen (FOTO)

Bereits abgeschlossene Rekommunalisierungen könnten gekippt werden / Experten kritisieren mehrheitlich unzureichenden Rechtsrahmen (FOTO)

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, die
Rekommunalisierungsinitiativen verschiedener Kommunen in
Schleswig-Holstein für unwirksam zu erklären, hat die wichtigen
Grundsatzfragen bei der Vergabe von Wegerechten für die Strom- und
Gasnetze geklärt. Welche Auswirkungen die Urteile haben, war in einer
Podiumsdiskussion mit 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und
Verwaltung auf Einladung des Landkreistags Schleswig-Holstein und der
BDO AG Wirtschaftsprüfungsg

Verbraucherumfrage belegt: Bedeutung von Erdgas als Kraftstoff wird auch in Zukunft weiter zunehmen

Erdgas ist in Deutschland nach wie vor der
beliebteste Energieträger zum Heizen. Doch auch als Kraftstoff werden
Erdgas große Zukunftschancen eingeräumt, wie eine repräsentative
Umfrage von management consult im Auftrag des Zukunft ERDGAS e.V.
beweist. 29,8 Prozent der Befragten sehen die Zukunft von Erdgas im
Bereich der Mobilität. Damit wurde die Bedeutung als Kraftstoff
ähnlich hoch wie als Energieträger im Wärmebereich angesehen.

Die Untersuc

1 20 21 22 23 24 31