Berlin – Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt: „Die Ärzteschaft begrüßt den Beschluss von Bund und Ländern, öffentliche Veranstaltungen vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie in Deutschland bis auf Weiteres abzusagen. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, indem man den Kontakt zu anderen reduziert und damit Infektionsmöglichkeiten minimiert. Ärztinnen […]
Bezugnehmend auf Maßnahmen, die von europäischen und nationalen Institutionen ergriffen wurden, um Banken bei der Weiterführung ihrer Finanzierungstätigkeiten sowie in ihrem Bestreben zu unterstützen, Haushalten und Unternehmen, die vorübergehenden Schwierigkeiten ausgesetzt sind, den Rücken zu stärken, räumt Fibank (First Investment Bank) ihren Kunden die Möglichkeit ein, Kreditzahlungen zu verzögern, sollten sie persönlich oder ihr Unternehmen […]
Die Online-Jobplattform StepStone.de unterstützt Krankenhäuser und Arztpraxen in der Corona-Krise aktiv dabei, schnellstmöglich medizinisch geschultes Personal wie Ärzte, Krankenschwestern und Pflegefachkräfte zu gewinnen. Deswegen wird StepStone ab sofort für die kommenden vier Wochen alle Stellen, die innerhalb des Gesundheitssektors zur Bekämpfung des Virus benötigt werden, kostenlos auf stepstone.de veröffentlichen. Zudem wird StepStone die Jobs auf […]
Die Standorte des globalen Coworking-Anbieters rent24 bleiben bis auf Weiteres geöffnet. Angesichts der weltweiten Coronavirus-Krise hat das Unternehmen die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um das Risiko einer Verbreitung so gering wie möglich zu halten. An den rent24-Standorten gab es bislang keinen registrierten Corona-Fall. „Wir beobachten die weltweiten Entwicklungen mit größter Aufmerksamkeit und folgen den Anweisungen der […]
Aus Infektionsschutzgründen planen viele Unternehmen derzeit, Beschäftigte ins Home-Office zu schicken, oder haben dies bereits getan. Nicht überall wird es jedoch fest eingerichtete Telearbeitsplätze geben. Wenn vorhanden, ist das heimische Arbeitszimmer mit Schreibtisch und Bürostuhl der beste Platz zum Arbeiten. Aber auch wenn der heimische Küchentisch als Lösung herhalten muss, können Beschäftigte die Arbeit sicher […]
„Unsere Pflegekräfte brauchen wie auch alle anderen systemrelevanten Berufstätigen eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder ohne jede einschränkende Bedingung. Wer Schulen und Kindergärten schließt, darf die Betreuung nicht auf Alleinerziehende beschränken. Bei uns häufen sich die Meldungen, dass zahlreiche Mitarbeiter nicht zur Arbeit in die Pflegeheime und Pflegedienste kommen, weil sie sich um die Kinder kümmern […]
Der Premierminister Prayuth Chan-Ocha und sein Stellvertreter und Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul besuchten dazu das IT-Center der DDC (Behörde zur Krankheitsbekämpfung). Über das telemedizinische Videokonferenzsystem überbrachte der Premierminister seine Wünsche an das ärztliche Personal des Bamrasnaradura Hospitals, Banplee Hospitals und Suvarnabhumi-Airports und dankte ihnen für ihren wertvollen Beitrag. „Auch möchte ich Huawei unseren Dank aussprechen für […]
Vor dem Hintergrund der deutschlandweit angekündigten Schul- und Kitaschließungen in den Bundesländern hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) klare Betreuungsregelungen für die Kinder systemrelevanter Kräfte gefordert. bpa-Präsident Bernd Meurer: „Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte tun im Moment alles, um die besonders gefährdeten pflegebedürftigen Menschen zu schützen und zu versorgen. Dafür wird jede Pflegekraft […]
Instrument der Kurzarbeit hat sich bewährt Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagfraktion, Peter Weiß: „Die Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus treffen auch die Wirtschaft hart. Deshalb handelt die Koalition schnell und konsequent, um unsere Betriebe und unsere Arbeitnehmerinnen […]
– Die für den 21. – 23. April 2020 geplante Ausgabe der DMEA 2020 wird in diesem Jahr auf den 16. – 18. Juni 2020 verschoben – Tickets und Leistungen behalten weiterhin ihre Gültigkeit – Weitere Informationen für Aussteller, Referentinnen und Referenten sowie Fachb esucherinnen und -besucher hier: https://www.dmea.de/About/DMEA2020/Verschiebungsinfo.html Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. […]