Aufstiegskongress begeistert mehr als 1.000 Teilnehmer

Fachkongress der Fitness- und Gesundheitsbranche verzeichnet Teilnehmerrekord
Fachkongress der Fitness- und Gesundheitsbranche verzeichnet Teilnehmerrekord
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Kommunen fordern mehr Geld für Straßen, Schulen und Krankenhäuser“: „Der Freistaat muss insbesondere für strukturschwache Kommunen mehr tun als bisher. Beispielsweise birgt es großen politischen Sprengstoff, dass arme Gemeinden nur dann Stabilisierungsmittel bekommen, wenn sie ihre Bürger über Straßenausbaubeiträge abkassieren – während reichere Gemeinden […]
Patienten sind immer interessierter in Sachen Gesundheit. Fast jeder zweite Deutsche (44 Prozent) gibt an, sich heutzutage häufiger über Gesundheitsthemen zu informieren, als es noch vor zwei bis drei Jahren der Fall war. Nur jeder Siebte informiert sich seltener (15 Prozent). Das ist das Ergebnis der repräsentativen Umfrage des deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller […]
KANTAR Emnid Umfrage: Nur 40 Prozent der Brustkrebspatientinnen kennen die Vorteile von genomischen Testverfahren Brustkrebs ist die meist gefürchtete Krebserkrankung unter Frauen, so das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen KANTAR Emnid Umfrage im Auftrag von Agendia, einem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der personalisierten Medizin und molekularen Krebsdiagnostik. 21 Prozent der über 1000 befragten Frauen […]
Die Apotheke ersetzt für viele Eltern bei leichteren Erkrankungen den Kinderarzt. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ herausfand, gehen drei von fünf Müttern und Vätern (60,8 %) im Falle einer leichteren Erkrankung ihrer Kinder zuerst in die Apotheke und nicht gleich zum Arzt. Jeder Zweite (52,2 %) betont, seit er […]
Immer häufiger fordern Unternehmen oder Arbeitnehmer Job-Coaches an. Um Schwierigkeiten am Arbeitsplatz zu lösen, die Menschen wegen oder nach einer schweren Erkrankung, einem Unfall oder durch eine bereits bestehende Behinderung haben. „Ich arbeite allparteilich in einem ergebnisoffenen Prozess.“, umreißt Sven Kornwinkel, Job-Coach und Ergotherapeut im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) seine Arbeit. Sein Ziel: […]
Die meisten Stellen im Gesundheitssektor werden in NRW und Bayern ausgeschrieben. Altenpfleger am meisten gefragt, Nachfrage nach Augenoptiker steigt enorm. Auch wenn der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte erst in den letzten Tagen des zurückliegenden Wahlkampfes zum Thema wurde, HR-Experten wissen: Der Gesundheitssektor in Deutschland und Europa ächzt derzeit unter einem Mangel an Arbeitskräften. Die genauen Zahlen […]
Zahlreiche Bundesbürger schleppen sich zumindest manchmal trotz Krankheit ins Büro oder den Betrieb. In einer repräsentativen Umfrage des Patientenmagazins „HausArzt“ gaben 46,2 Prozent der Berufstätigen an, in den zurückliegenden zwölf Monaten an einem oder mehreren Tagen zur Arbeit gegangen zu sein, obwohl sie sich krank fühlten. 10,5 Prozent der berufstätigen Frauen und Männer waren demnach […]
Kontrast Personalberater Pflege hilft modernem Seniorenresidenz- und Pflegeheimbetreiber in Deutschland bei der Suche mehrerer Einrichtungsleiter in unbefristeter Festanstellung für seine neu gebauten Häuser. Für mehrere neugebaute Pflegeeinrichtungen sucht ein moderner Servicedienstleister im Gesundheitswesen aktuell Einrichtungsleiterinnen, die schon fundierte Führungserfahrung besitzen, sowohl hohe Organisations- und Führungskompetenz als auch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen mitbringen und Interesse an […]
Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse zur raschen Digitalisierung liegen bereits in den Schubladen der Politiker – nun heißt es Farbe bekennen und loslegen, besonders im Gesundheitswesen. „Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist längst überfällig“, sagt auch Lutz Kaiser, Vorstand der pronova BKK. „Andere europäische […]