Raubüberfälle: Angst in Apotheken wächst / Mitarbeiter betroffen von Überfällen, Einbrüchen, Vandalismus

Einbrüche, Überfälle, Vandalismus – Apotheken
werden immer wieder Opfer von Straftaten. Die Angst der Inhaber und
Angestellten vor Raubüberfällen in den mehr als 20.000 deutschen
Apotheken ist gestiegen, wie eine APOSCOPE-Befragung im Auftrag des
Branchendienstes APOTHEKE ADHOC ergab. Gleichzeit rüsten die
Apotheken technisch auf, um sich vor Übergriffen zu schützen.

Die Angst vor Überfällen in Apotheken ist heute größer als n

Gesundbrunnen Bad – Waschen, Wellness, Wohlsein! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Hauptsache gesund – das hat für die Deutschen inzwischen oberste
Priorität, wenn es um Lebensqualität geht. Laut einer Studie ist
ihnen Gesundheit noch wichtiger als Familie, Partnerschaft, Frieden,
Umweltschutz sowie Geld und Besitz. Ein Megatrend also, bei dem auch
die natürliche Heilkraft des Wassers eine große Rolle spielt. Ihre
positiven Wirkungen lassen sich auch zuhause im eigenen Bad erleben.
Es wird damit zu einem regelrech

05. 05. 2016 – Tag der Haut: Deutsche wissen nicht, dass ihre Haut sauer ist (FOTO)

05. 05. 2016 – Tag der Haut: Deutsche wissen nicht, dass ihre Haut sauer ist (FOTO)

Der 5. Mai ist Tag der Haut – anlässlich dazu stellt sich die
Frage, was die Deutschen über das größte Sinnesorgan des Menschen
wissen. Laut einer von sebamed bei der Gesellschaft für
Konsumforschung (GfK) in Auftrag gegebenen Umfrage* wissen 86% der
deutschen Bevölkerung nicht, dass der natürliche Schutzmantel der
Haut sauer ist. Obwohl die Hälfte der Befragten angibt, schon mal vom
hauteigenen pH-Wert von 5,5 gehört zu haben, ist ihnen &uu

Weinberg: Reform des Mutterschutzrechts schafft Transparenz, Flexibilität und angemessenen Schutz

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett das Gesetz zur
Neuregelung des Mutterschutzrechts beschlossen. Dazu erklärt der
familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus
Weinberg:

"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt die Überarbeitung des
Mutterschutzgesetzes. Dabei kam und kommt es der Union besonders
darauf an, dass der Leitgedanke –so viel Mutterschutz wie notwendig,
ohne dass die Gesundheit v

Ein starkes Team: B2RUN und moove bringen Firmen in Bewegung

Die B2RUN Deutsche
Firmenlaufmeisterschaft ist weiter auf Erfolgs- und Wachstumskurs. So
werden in der aktuellen Saison 17 Läufe von Mai bis September in ganz
Deutschland durchgeführt und dabei die fittesten Unternehmen sowie
die schnellsten und originellsten Läufer geehrt. Die vitaliberty GmbH
aus Mannheim kooperiert nun mit den Organisatoren von B2RUN und hat
sich als langjähriger begeisterter Teilnehmer etwas Besonderes für
die Städterennen in Berlin, Kö

Die beliebtesten Mittel gegen Stress / Sofa, Schokolade und Sport – So entspannt Deutschland (FOTO)

Die beliebtesten Mittel gegen Stress / Sofa, Schokolade und Sport – So entspannt Deutschland (FOTO)

Die große Mehrheit der Deutschen empfindet Stress. Sie leidet
unter hoher Arbeitsbelastung, familiärem Druck durch Haushalt und
Kindererziehung sowie finanziellen Sorgen. Nur knapp über 10 Prozent
stehen nie oder sehr selten unter Stress. Die Stressbelastung und wie
die Deutschen den Stress erfolgreich begegnen, das ermittelte eine
aktuelle Umfrage im Auftrag von Weight Watchers Deutschland. Das
Meinungsforschungsinstitut Innofact befragte 1.050 Personen zwischen
18 und

Der Bildschirm – ein Augenkiller? – Umfrage: Drei Viertel der Bundesbürger glauben, dass intensive Monitorarbeit die Sehkraft negativ beeinflusst

Schadet Bildschirmarbeit den Augen? Die
Mehrheit der Bundesbürger ist davon überzeugt. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". Drei Viertel (75,2 Prozent) der Befragten sind der Ansicht,
dass intensive Bildschirmtätigkeiten die Augen stark belasten und
schon in jüngeren Jahren zu Folgeschäden an den Sehorganen führen
können. Viele beugen vor: Drei von Zehn (30,4 Prozent) machen geziel

Studie: Deutsche fordern bessere Inklusion chronisch Kranker / Für 86 Prozent der Bundesbürger reichen die aktuellen Maßnahmen nicht aus

Die Mehrheit der Deutschen sieht massiven
Handlungsbedarf beim Thema Inklusion. Allein bei der Eingliederung
chronisch Kranker reichen die derzeitigen Maßnahmen für 86 Prozent
der Bundesbürger nicht aus. Ähnlich groß ist der Nachholbedarf bei
Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie bei
Krebserkrankten. Das zeigt die Studie "Inklusion in Beruf und Alltag"
der Coloplast GmbH. Für die repräsentative Studie befragte das
Me