Viele Alltagssituationen kosten unnötig viel Zeit, die für
Freizeitaktivitäten, Familie und Freunde oder wichtige
Erledigungen fehlt / Um nicht noch zusätzlich durch Kopfschmerzen
ausgebremst zu werden, hilft die neue Aspirin Tablette jetzt
doppelt so schnell wie die bisherige Tablette
Wenn mal wieder jede Ampel auf Rot springt, der Vordermann an der
Supermarktkasse aufwendig sein Kleingeld zusammensucht und sich die
Verabredung verspätet, steht
Die emotionale Bindung der deutschen Senioren
zu ihren Haustieren ist groß. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren
Ratgeber". Demnach sind acht von zehn der ab-60-jährigen
Haustierbesitzer (78,2 %) davon überzeugt, ihr Haustier spüre ganz
genau, wenn es ihnen schlecht gehe und spende ihnen dann Trost. Rund
drei Viertel der Befragten dieser Altersklasse (73,7 %) hilft die
Beschäftigung mit dem T
Vor drei Jahren ging die Website des
internationalen Akustik-Unternehmens audibene online – und schrieb
damit ein neues Kapitel in der Hörgeräte-Versorgung. Seitdem können
sich Bundesbürger mit Hörverlust einfach von zu Hause aus (via
Internet und Telefon) zu ihrem Hörproblem beraten lassen – ohne dafür
einen Akustiker oder einen Facharzt aufsuchen zu müssen. Heute ist
www.audibene.de das größte Beratungsportal zum Thema Schwerhörigkei
Die Arbeitsbedingungen in Deutschland werden immer
besser und sind derzeit so gut wie nie zuvor. Dies geht aus einer
Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hervor: Der jährliche
Urlaubsanspruch ist mit durchschnittlich über 31 Tagen auf
Rekordhöhe, gleichzeitig liegt die tarifliche Wochenarbeitszeit mit
38 Stunden auf einem Tiefstand, während die Löhne weiter steigen.
Zudem wird Arbeit selb
Alles dreht sich um den Job und die Karriere:
Knapp 30 Prozent der berufstätigen Bundesbürger sehen die Arbeit als
ihren wichtigsten Lebensinhalt (29,3 Prozent). Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" ergab, halten sich mit 28,7 Prozent fast genauso viele der
Berufstätigen in der Arbeit eigentlich für unentbehrlich. Jeder Achte
(11,8 Prozent) ist durch seinen Job nach eigenen Angaben so sehr
eingespannt, das
Nach Recherchen des politischen Magazins des rbb
"Klartext" bezog Heidi Schäfer-Frischmann, bis Ende 2012 Oberin der
gemeinnützigen Schwesternschaft des DRK in Berlin, zuletzt ein
Jahresgehalt von über 500.000 Euro.
Das Jahresgehalt und die darin enthaltenen zusätzlichen Zahlungen
waren nur einem ganz kleinen Personenkreis aus dem Vorstand der
Schwesternschaft bekannt. Selbst Doreen Fuhr, seit zwei Jahren Oberin
des Vereins, will von den hohen Bezügen
Anlässlich des internationalen "Tages gegen Lärm"
lohnt sich ein Blick auf einen der größten Lärmverursacher: Die mit
dem Straßenverkehr verbundene Geräuschbelastung wird von vielen
Bundesbürgern nicht nur als besonders störend empfunden, sondern kann
auch die Gesundheit beeinträchtigen. Um den Lärmpegel vor allem in
Innenstädten zu senken, werden in vielen Kommunen bereits Busse oder
Lieferfahrzeuge mit Erdgasantrieb e
Jeder dritte Bundesbürger über 50 Jahren leidet
unter Hörverlust. Häufig hängt diese Beeinträchtigung mit dem
ausgeübten Beruf zusammen: Was haben demnach eine Mitarbeiterin im
Bereich Flugzeugabfertigung, ein Zahnarzt und der Barkeeper im
Nachtclub gemeinsam? Richtig, sie sind alle einer erhöhten
Lärmbelastung ausgesetzt. Die Liste der Berufe mit Schallbelastung
und Risiko für eine Lärmschwerhörigkeit ist lang.
Das Sparbuch oder Konto ist leer, und trotzdem
geht–s mit neuen Schuhen oder Shirts, einer Uhr oder Schmuck, einem
neuen Tablet oder Fernseher zur Kasse: Jeder siebte Bundesbürger
(13,8 Prozent) gibt an, dass er sich Dinge, die ihm gefallen, auf
jeden Fall kauft, auch wenn er es sich eigentlich nicht leisten kann.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" hervor. Rund jeder Fünfte (21,2 Prozent) kauft
nach eigenen Angaben
Heute am 28. April 2015 findet der Tag für
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Der Aktionstag wurde
durch die International Labour Organisation (ILO) eingeführt, um
sichere, gesunde und menschenwürdige Arbeit zu fördern. Welchen Wert
Arbeitssicherheit und Firmengesundheit in Deutschland haben,
beleuchten die Experten der vitaliberty GmbH mit Sitz in Mannheim.
Dr. Ulrich Schweiker, Bereichsleitung Coaching bei der
vitaliberty, kommentiert die Entwicklung