Mehr Gesundheit durch digitale Reformen: Digitalisierung des usbekischen Gesundheitssektors – KfW unterzeichnet Vertragüber 50,5 Mio. EUR

– Effizientere Versorgung der Bevölkerung durch digitale Datenaufbereitung und Verwaltungsprozesse
– Langfristig nachhaltigere Finanzierbarkeit des usbekischen Gesundheitssektors

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die KfW einen Finanzierungsvertrag mit dem usbekischen Gesundheitsministeriums über ein zinsverbilligtes Darlehen in Höhe von 45 Mio. EUR und einen Zuschuss in Höhe von 5,5 Mio. EUR unterzeichnet.

Alle suchen! – Experte erklärt, wie man sich als Arbeitgeber in der Zahnmedizin, trotz schwierigem Marktumfeld durchsetzt (FOTO)

Alle suchen! – Experte erklärt, wie man sich als Arbeitgeber in der Zahnmedizin, trotz schwierigem Marktumfeld durchsetzt (FOTO)

In der Zahnmedizin gibt es grundlegend weniger Fachkräfte als in anderen Gebieten der Medizin – obwohl die Nachfrage an zahnmedizinischen Leistungen konstant hoch ist. Leo McGuire von der McGuire Marketing GmbH unterstützt mit seinem 10-köpfigen Team Zahnärzte, Kieferorthopäden und Oralchirurgen dabei, dennoch ausreichend qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Grundvoraussetzung dafür sind drei wesentliche Schritte, die jeder Zahnmediziner kennen und umsetzen soll

Kaleidoscope Innovation integriert Regulatory Mark und bietet globalen Regulierungsservice

Kaleidoscope Innovation gab heute bekannt, dass die Beratungsgruppe für Regulierung, Qualität und klinische Angelegenheiten, Regulatory Mark, jetzt Teil des Teams von Kaleidoscope Innovation ist, einem Infosys-Unternehmen, das sich auf das gesamte Spektrum der Produktgestaltung und -entwicklung spezialisiert hat.

Unter der Leitung von Alison Sathe und Colleen Murphy, Veteranen der Regulierungsbranche, wird das Regulatory Mark Team eng mit Elliott Fegelman, MD, Kaleidoscopes Chief Me

Damit die Erholung anhält: So gelingt nach dem Urlaub die Rückkehr ins Büro (FOTO)

Damit die Erholung anhält: So gelingt nach dem Urlaub die Rückkehr ins Büro (FOTO)

Von der Liege am Strand direkt an den Arbeitsplatz – das führt häufig zu Stress. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich aber auch die längste Liste an Mails und offenen To-Dos erfolgreich und stressfrei abarbeiten. Tipps, wie das funktioniert, gibt Susanne Wißfeld, Geschäftsführerin Randstad Deutschland.

Nach dem Urlaub fühlt sich oft an wie vor dem Urlaub. Nach wenigen Tagen im Büro scheint die Erholung selbst nach dem drastischsten Digital De

MolecuLight sichert sich eine Finanzierung von BDC Canada und iGan Partners zur Unterstützung seiner kommerziellen Expansion

Neue Finanzierung zur Deckung der signifikant wachsenden weltweiten Nachfrage nach MolecuLight s i:X® und DX(TM) Point-of-Care Bildgebungsgeräten für die Wundpflegeindustrie

MolecuLight Inc (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3618584-1&h=2016546651&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3618584-1%26h%3D1635907798%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fus.moleculight.com%252F%26a%3DMolecuLight%2BInc&a=MolecuLight+Inc)., das führende Unternehmen

Trotz Fachkräftemangel in der Pflegebranche – so hat es das Marienhospital geschafft, 55 neue Pfleger in einem Jahr einzustellen (FOTO)

Trotz Fachkräftemangel in der Pflegebranche – so hat es das Marienhospital geschafft, 55 neue Pfleger in einem Jahr einzustellen (FOTO)

Der Mangel an gutem Personal lässt sich im Pflegeberuf längst nicht mehr übersehen. Die Zahl der Fachkräfte sinkt deutlich, junge Auszubildende können kaum noch für die Arbeit motiviert werden. Umso erstaunlicher ist der Erfolg des Marienhospitals in Brühl, das sich binnen eines Jahres nicht nur über mehr als 1.000 Bewerbungen freuen konnte – sondern das auf dieser Basis auch 55 neue Pfleger eingestellt hat.

Wie das gelungen ist, weiß Martin Rech

Studie: Mehrheit der Bevölkerung ist erschöpft / Arbeit oft Hauptursache für Erschöpfung / Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren besonders betroffen / Studierende und Auszubildende oft am Limit (FOTO)

Studie: Mehrheit der Bevölkerung ist erschöpft / Arbeit oft Hauptursache für Erschöpfung / Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren besonders betroffen / Studierende und Auszubildende oft am Limit (FOTO)

Rund die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland fühlt sich aktuell erschöpft, bei der berufstätigen Bevölkerung sogar eine deutliche Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Beratungsunternehmens Auctority (https://www.auctority.net/)in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsunternehmen Civey. Besonders betroffen ist der Studie zufolge die Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren. Aber auch Studierende und Auszubildende leiden derzei

Kearney baut mit Markus Hayek seine Beratungsexpertise in den Bereichen Pharma und Gesundheitswesen in Europa aus (FOTO)

Kearney baut mit Markus Hayek seine Beratungsexpertise in den Bereichen Pharma und Gesundheitswesen in Europa aus (FOTO)

Verstärkung für die Strategic Operations der globalen Unternehmensberatung Kearney: "Mit Markus Hayek begrüßen wir einen Partner mit langjähriger Projekt- und Führungserfahrung in der Strategieberatung sowie einen Kenner der Life-Sciences-Industrie. Mit seiner Expertise in den Themengebieten Produktion, Supply Chain und Post Merger Integration werden wir unser Beratungsangebot gezielt erweitern. Die Arbeit mit Klienten aus dem europäischen Pharma-, Biot

Digitalisierungsschub für die Pflege: Verbund Pflegehilfe entwickelt kostenlosen Entlass-Manager – ein Service-Tool für Sozialdienste in Kliniken (FOTO)

Digitalisierungsschub für die Pflege: Verbund Pflegehilfe entwickelt kostenlosen Entlass-Manager – ein Service-Tool für Sozialdienste in Kliniken (FOTO)

Eine Auswahl an passenden Pflegediensten mit wenigen Klicks kontaktieren? Das war bisher ein Wunschtraum für die Sozialdienste der Krankenhäuser. Nach einem Klinikaufenthalt müssen pflegebedürftige Patient*innen adäquat versorgt werden, um dies sicherzustellen muss auch im Jahr 2022 zum Telefon gegriffen werden – der Entlass-Manager (https://entlass-manager.pflegehilfe.org/login) vom Verbund Pflegehilfe (http://www.pflegehilfe.org) bietet die Lösung für ein z