+++ Erste Annäherungen nach vierwöchigem Streik in Berlin +++ PIRATEN unterstützen die Forderungen der Pflegekräfte +++ Leurs fordert mehr mediale Aufmerksamkeit für den Pflegenotstand +++
Seit vier Wochen streikt das Personal der Berliner Charité und der Klinikkette Vivantes für einen einheitlichen Tarifvertrag und bessere Arbeitsbedingungen. In der Nacht zu Donnerstag einigten sich der Vorstand der Charité mit den Verhändler:innen von VERDI a
Im Vergleich zu ihren Mitarbeitenden sehen sich Führungskräfte einer höheren Arbeitsintensität ausgesetzt. Dabei steigen die Anforderungen mit der Anzahl ihrer direkten Mitarbeiter. Zugleich stehen Vorgesetzten mehr Ressourcen, beispielsweise erweiterte Handlungsspielräume, zur Verfügung. Dennoch können sich die hohen Anforderungen negativ auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kommt das neue Faktenblatt "A
BITMARCK und RISE haben das im Rahmen der elektronischen Patientenakte (ePA) genutzte IAM zur übergreifenden Lösung für Digitale Identitäten weiterentwickelt.
Die BITMARCK-Unternehmensgruppe sowie das System- und Softwarehaus RISE haben das im Rahmen der elektronischen Patientenakte (ePA) genutzte Identity Access Management (IAM) weiterentwickelt zu der übergreifenden Lösung bitIAM – und stellen somit eine langfristige digitale Identität bereit, die von den
Veeva eConsent vereinfacht die Erstellung, Vervollständigung und Überprüfung von Einwilligungserklärungen für mehr Effizienz und Compliance
Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu/) (NYSE: VEEV) gab heute bekannt, dass Celerion Veeva eConsent (https://www.veeva.com/eu/products/veeva-econsent/), eine MyVeeva for Patients (https://www.veeva.com/eu/products/myveeva-for-patients) Lösung, eingeführt hat, um die elektronische Einwilligung für seine klinischen
Anmoderationsvorschlag: Dass man die eigene Haut möglichst vor Sonnenstrahlung schützen soll, weiß inzwischen jedes Kind. Aber auch andere Umwelteinflüsse, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder Stoffe, die bei der Arbeit verwendet werden, können der Haut zusetzen. Im neuen Berufsschuljahr steht der Schutz der Haut deshalb auch im Mittelpunkt der Präventionsarbeit der Unfallversicherungsträger. Mehr dazu von Mario Hattwig.
Die Preisverleihung des "Oscars" der Fitnessbranche fand in diesem Jahr wieder in der Dr. Thompson s Seifenfabrik in Düsseldorf statt. Der Award wurde in insgesamt 14 Kategorien vergeben – in der Kategorie "Aus-/ Weiter- und Fortbildung" überzeugte die DHfPG/BSA-Akademie nun zum 21. Mal in Folge!
Die Fachzeitschrift body LIFE zeichnet jedes Jahr die besten Institutionen und Unternehmen aus dem Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit aus. Die A
Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit: Fast jeder ist schon einmal ausgerutscht oder hat sich "auf die Nase gelegt". Nicht immer sind die Folgen harmlos. Bei einem Arbeitsunfall kümmert sich die Berufsgenossenschaft um die medizinischen und finanziellen Folgen des Unfalls. Besser ist es, wenn der Unfall gar nicht erst geschieht. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zeigt in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitung "impuls" wie Stopler
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 wird am 26. Oktober 2021 im Rahmen einer hybriden Preisverleihung auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf überreicht. Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr im Congress Center Düsseldorf Süd. Im Anschluss lädt die Messe Düsseldorf ab 12:45 Uhr zu einem entspannten Austausch und Netzwerken ein. Kommen Sie mit den anwesenden Fachexpertinnen und -experten ins Gespräch und feiern Sie die ausgezeichneten Unternehmen und ihr Engagem
Berlin, 01.10.2021 – Die Genom-Editierung eröffnet neue Behandlungsperspektiven für lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten. Mit den neuen technischen Verfahren lassen sich durch den gezielten Eingriff in das menschliche Genom beispielsweise krankheitsauslösende DNA-Sequenzen direkt erkennen und verändern. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer hat dazu im Auftrag des Vorstandes der Bundesärztekammer die Stellungnahme "Genom-Editieru
Bei strahlendem Sonnenschein wurden heute 125 erfolgreiche Absolvent:innen der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums Stuttgart begrüßt, die als Verstärkung in der Pflege, im Kreißsaal und den OPs hochwillkommen sind.
Sie bekamen bei der Examensfeier auch einen ersten Einblick in den Neubau des Klinikums, der mit fast 40.000 Quadratmetern im vierten Quartal in Betrieb genommen wird. Am Standort Stuttgart-Mitte wird damit der nächste Schritt der umfassend