Eine inspirierende Diskussion über die internationale Zusammenarbeit bei COVID-19-Impfstoffen
Mehr als 1.500 Experten, Wissenschaftler, medizinische Beamte der Regierung und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und Pharmaunternehmen sind in Qingdao zum zweiten Global Health Forum ("GHF") des Boao-Forums für Asien zusammengekommen. Das viertägige Treffen, das am 1. Juni begonnen hat, beschäftigte sich mit dem Thema "Gesundheit jenseits von Gesundheit: I
Beschäftigte in der Pflege arbeiten deutlich häufiger nachts und an Wochenenden und befinden sich häufiger in Rufbereitschaft als andere Beschäftige. Zudem haben Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege einen geringeren Einfluss auf ihre Arbeitszeit. Dabei weist dieser Bereich eine deutlich höhere Teilzeitquote aus. Dies sind Ergebnisse einer Analyse von Daten der Arbeitszeitbefragung 2019, die die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) j
Nach einer einjährigen Pause ist es im Maus50-Jubiläumsjahr endlich wieder soweit: "Türen auf mit der Maus" heißt es am 3. Oktober 2021! Am bundesweiten WDR-Aktionstag können Kinder bereits zum zehnten Mal hinter Türen schauen, die normalerweise für sie verschlossen sind. Die Besonderheit: Es geht in diesem Jahr um das Thema Zukunft und eine digitale Umsetzung.
Unter dem Geburtstagsmotto "Hallo Zukunft #mitderMaus" will die Mitmachaktion
Familienvater wollte Perspektiven in Pandemie schaffen – und programmierte effiziente Corona-Test- und Zertifizierungslösung "covisa.de". Konzept geht auf: Covisa ist nun an die Corona-Warn-App angebunden!
Wochenlanges Programmieren bei Tag und Nacht hat sich ausgezahlt! Die Test- und Zertifizierungslösung covisa.de des in Berlin ansässigen IT-Spezialisten und IT-Beraters Klaus Eversheim ist jetzt an die Corona-Warn-App angebunden!
In Deutschland stehen rund 9400 Menschen auf einer Warteliste für eine Organspende. Im Jahr 2020 gab es bundesweit jedoch nur 913 Organspender*innen. Umso wichtiger ist es, den Tag der Organspende am 5. Juni dafür zu nutzen, aufzuklären und zu informieren. "Es ist nicht einfach, sich bewusst mit der Frage zu beschäftigen, ob eine Organspende nach dem Tod in Betracht kommt oder nicht. Diese Frage kann und muss jeder Mensch für sich alleine entscheiden. Allen Menschen
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die sogenannte "Pflegereform" auf den Weg gebracht. "Es ist äußerst enttäuschend, was von der angekündigten und dringend notwendigen Pflegereform übriggeblieben ist. Von einer Reform kann keine Rede mehr sein", kritisiert SoVD-Präsident Adolf Bauer. Der Appell von Bundesgesundheitsminister Spahn, man müsse bei der Kritik an der Pflegereform "ein bisschen runterfahren", ist völlig un
Aiforia, ein Softwareunternehmen, das KI-basierte Lösungen für die klinische und präklinische Bildanalyse in der Pathologie anbietet, gab heute den Abschluss der ersten Tranche seiner Serie-B-Runde in Höhe von 12,6 Mio. Euro bekannt. Die Finanzierungsrunde kann potentiell 25,2 Mio. Euro erreichen, wenn die Investoren die optionale zweite Tranche ausüben.
Die Finanzierungsrunde wird von Epredias britischer Tochtergesellschaft, der PHC Holdings Corporation, angeführ
– Eine computergestützte, schnelle Antigen-Analyse zur Vermeidung menschlicher Fehler. – Eine durchgängig digitalisierte Screening-Lösung liefert Resultate in etwa 15 Minuten. – Die SaaS-Lösung ermöglicht es Unternehmen, mit Zuversicht wieder zu öffnen. Taiwan (ots/PRNewswire) – iXensor Co., Ltd. (https://www.ixensor.com/) (6734.TWO), der Pionier der mobilen Gesundheit, gibt heute bekannt, dass sein PixoTest? POCT COVID-19 Antigentest (https://www.ixensor.com/ixensor_web/pixotest-poct-covid-19-antigen-test-de/) das […]
ELONGATE, der weltweit erste Wohltätigkeits-Krypto-Token, hat der National Kidney Foundation im Rahmen seiner wöchentlichen Wohltätigkeitsspenden 150.000 USD gespendet. Die National Kidney Foundation setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, eine Lebensader für alle Menschen mit einer Nierenerkrankung zu sein. Die NKF ist ein Vorreiter in der wissenschaftlichen Forschung und Innovation, die dazu beiträgt, den Patienten ganzheitlich durch die Linse der Nierengesundheit
Zum Kabinettsbeschluss über eine Tariftreueregelung in der Pflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes Rainer Brüderle:
"Die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts zeigt, wie weit weg diese Regierung der Wirklichkeit entrückt ist. Mit ihrer Tariftreueregelung in der Pflege riskiert sie Existenzen von Unternehmen, stagnierende oder sogar sinkende Löhne und den Verfassungsbruch. Jens Spahn und Hubertus Heil legen mit diesem Gesetz die Axt an die