Celsis IVT erwirkt einstweilige Verfügung gegen Life Technologies und CellzDirect in Liverpool(TM)-Patentverletzungsklage

ewswire) – Celsis In Vitro, Inc.
(Celsis IVT) gab heute bekannt, dass das US-amerikanischen
Amtsgericht des Nördlichen Bezirks von Illinois in Chicago eine
einstweilige Verfügung gegen CellzDirect Inc., Invitrogen Corporation
und Life Technologies (als Beklagte) aufgrund deren Verletzung des
US-Patents Nr. 7.604.929 (das Liverpool(TM)-Patent) erlassen habe.
Life Technologies aus Carlsbad in Kalifornien ist das
Mutterunternehmen von Invitrogen und CellzDirect. Das
Liverpool-Patent bezi

Innungskrankenkassen: Arzneimittel-Reform muss
Medikamenten-Preise senken

Die Innungskrankenkassen begrüßen den heute
vorgestellten Arzneiverordnungs-Report 2010 als Beitrag zur
Versachlichung der Diskussion um das hohe Preisniveau der
Arzneimittel in Deutschland sowie über bestehende Einsparpotentiale.
"Der internationale Preisvergleich des AVR belegt eindrucksvoll, dass
wir mit dem AMNOG auf dem richtigen Weg sind. Das AMNOG muss jetzt
ohne Abstriche auch verabschiedet werden", so Rolf Stuppardt,
Geschäftsführer des IKK e.V.

BPI: 26 Jahre AVR – 26 vertane Chancen

Wieder einmal hat der Arzneiverordnungsreport (AVR)
in seiner Öffentlichkeitsarbeit die Chance vertan, sachlich und
differenziert über die wirklich Lage auf dem Arzneimittelmarkt zu
berichten – dabei enthält er in seiner Langfassung seit Jahren
bemerkenswerte Daten. Mit platten Behauptungen, dass alle innovativen
Verbesserungen an bekannten Stoffen nur Analogpräparate seien und es
eine Ausgabenexplosion gäbe, werden wichtige Ergebnisse überlagert.
"Der AVR

Bundesregierung will Mittel für den Globalen Fonds kürzen / Parlamentarier unterstützen Protestaktion der DSW

Elf Abgeordnete des Deutschen Bundestages,
darunter die Sprecher für Gesundheit in Entwicklungsländern aus vier
Fraktionen, waren heute bei einer Protestaktion der Deutschen
Stiftung Weltbevölkerung (DSW) vor dem Bundeskanzleramt zugegen. Von
HIV/Aids, Malaria und Tuberkulose Betroffene überreichten den
Abgeordneten ein Buch mit persönlichen Geschichten aus ihrer Heimat,
um das dramatische Ausmaß der tödlichen Krankheiten zu verdeutlichen.

Die Protes

Imatics lädt zu Diskussion ein… iPad – der Healthinsider! Neues Spielfeld für die Investoren?

Imatics lädt zu Diskussion ein…  iPad – der Healthinsider! Neues Spielfeld für die Investoren?

Diskutieren Sie mit uns zu diesem Thema unter
http://www.processgallery.de/blog/2010/09/13/1284385380000.html.

Nach einer aktuellen Schätzung von RBC Capital Markets wird für das laufende Jahr 2010 mit 8 Millionen verkauften iPads gerechnet. Doch das Gerät alleine führt nicht automatisch zum Erfolg und den prognostizierten Vorteilen und Möglichkeiten. So haben sich viele Unternehmen auf App-Entwicklungen spezialisiert und damit einen neuen Markt geöffnet. Dieser

BPI: Abschied vom Wettbewerb

Mit den Überlegungen, Impfungen nach einem
Durchschnittspreis zu vergüten, verabschiedet sich die Koalition
erneut von wettbewerblichen Strukturen. Zielführender wäre es, den
Partner(n) auf Landesebene eine Verhandlungsmöglichkeit einzuräumen,
um den regionalen Besonderheiten der jeweiligen Impfvereinbarungen
gerecht zu werden. "Wir sollen auf diesem Weg, den die Koalition
einschlagen will, die dritte Form der Erstattungspreisfindung
bekommen: Einmal hab

WIdO liefert Zahlenbasis für den Arzneiverordnungs-Report

In Berlin wurde am 14. September 2010 der neue
Arzneiverordnungs-Report 2010 vorgestellt. Die Analysen des seit 1985
erscheinenden Standardwerkes basieren wesentlich auf den Daten und
Klassifikationen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO. Seit
30 Jahren schafft der GKV-Arzneimittelindex Transparenz im deutschen
Arzneimittelmarkt. Dazu wertet das WIdO jährlich mehr als 700
Millionen Arzneimittelverordnungen aus und beobachtet die Produkt-
und Preisentwicklung von derzeit rund

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bestätigt Eingang der Klage von Conterganopfern gegen Deutschland

Der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte bestätigt den Eingang der Klage der
Arbeitsgemeinschaft des Contergannetzwerkes Deutschland gegen die
Bundesrepublik Deutschland. Mit der Klage beschweren sich die 11
contergangeschädigten Schwerbehinderten der Arbeitsgemeinschaft, dass
der deutsche Staat den Conterganskandal ermöglicht hat, indem er es
pflichtwidrig unterließ, adäquate Arzneimittelschutzgesetze zu
erlassen, 4 Gesetzgebungsversuche seien sei

ZS Associates stellt erfahrenen Kenner der Pharmabranche ein, um den wachsenden Kundenstamm des Unternehmens in Deutschland zu betreuen

ewswire) – Dr. med.
Rolf Badenhoop, seit 20 Jahren Kenner der europäischen Beratungs- und
Pharmabranche, ist vor Kurzem der weltweit tätigen Vertriebs- und
Marketingberatungsfirma ZS Associates (http://www.zsassociates.com)
als Associate Principal beigetreten. Badenhoop ist in der
Niederlassung des Unternehmens in Frankfurt tätig.

"Ich bin hocherfreut, mit dem Team von ZS Associates
zusammenarbeiten und dazu beizutragen zu können, Kunden aus dem
Gesundheitsbereich zu

Deutsche AIDS-Hilfe: Drogentod nach Haftentlassung

Deutsche AIDS-Hilfe und Akzept fordern Justizvollzug zum sofortigen
Handeln auf

Im Jahr 2009 kamen nach Angaben der Drogenbeauftragten der
Bundesregierung 1.331 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen ums
Leben. Dies ist zwar ein Rückgang um acht Prozent im Vergleich zum
Vorjahr (1.449), doch die Zahl der Drogentodesfälle befindet sich
weiterhin auf einem extrem hohen und nicht akzeptablen Niveau.

"Um diese hohe Zahl zu verringern müssen die Risikofaktoren