Die Bundesregierung will mit ihrer gerade vorgestellten 5G-Strategie eine Offensive für die Entwicklung Deutschlands zum Leitmarkt für 5G-Netze und mobile Anwendungen starten. Dazu bedarf es nach Auffassung des Verbandes der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) jedoch mehr als nur einer Absichtserklärung für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung, um die Akzeptanz der Menschen, insbesondere in den […]
Die neue internationale Norm ISO 45001 zielt auf die wachsenden Ansprüche im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz ab. Welche Neuheiten bringt die ISO 45001 mit sich? Analog zu anderen aktuellen Normen (z.B. die neue ISO 9001:2015) orientiert sich auch die ISO 45001 an der sogenannten High-Level-Structure. Dies ist die größte Veränderung im Vergleich zur OHSAS 18001 […]
Hinter dem SAFETY-COACH verbirgt sich eine neue Software für die Allgemeine Sicherheitsunterweisung. Die Besonderheit: Die Integration bestriebsspezifischer Inhalte wird zum Kinderspiel.
Von der richtigen Einschätzung der Suchproblematik, über die Prävention im Betrieb bis zum richtigen Handeln im Ernstfall – worauf es im Umgang mit gefährdeten Mitarbeitern wirklich ankommt
Bonn, 04.03.2015 – Suchtgefährdete oder bereits abhängige Mitarbeiter stellen nicht nur ein Risiko für sich selbst dar, sondern auch für alle Kollegen, mit denen sie zusammenarbeiten. Diesen Umstand müssen Unternehmen jedoch nicht hinnehmen, denn es gibt viele Wege, eine mögliche Gefahr zu erkennen und gemeinsam mit dem Betroffenen gegen das Problem anzuarbeiten. Auf den 8. Praxistagen Arbeitssicherheit 2015 am 19. und 20. März 2015 in Köln erhalten Untern