Goldpreis weiter im Aufwind
Seit Anfang März hat sich Gold um rund 17 Prozent verteuert. Das Rätselraten, warum dies so ist und wie es weitergeht, setzt sich fort.
Seit Anfang März hat sich Gold um rund 17 Prozent verteuert. Das Rätselraten, warum dies so ist und wie es weitergeht, setzt sich fort.
Seit Anfang März hat sich Gold um rund 17 Prozent verteuert. Das Rätselraten, warum dies so ist und wie es weitergeht, setzt sich fort.
Es gibt Stimmen, dass auf dem Weg zur Klimaneutralität kein Weg am Wasserstoff vorbeiführt.
Kupfer- und Goldexplorer Abitibi Metals gießt die aus den bisherigen Bohrungen gewonnenen Erkenntnisse in ein neues 3D-Modell für die B26-Lagerstätte – für die nächsten Bohrlöcher.
China hat erneut seine Position als führender Akteur auf dem weltweiten Goldmarkt untermauert, indem die People-s Bank of China in den letzten Monaten konsequent Gold aufgekauft hat. In derzeitiger…
Nicht nur der Goldpreis, sondern auch der Silberpreis erfreut derzeit die Anleger.
Nicht nur der Goldpreis, sondern auch der Silberpreis erfreut derzeit die Anleger.
Erst vor wenigen Jahren konnte Golden Cariboo-CEO Frank Callaghan Barkerville Gold bis zur Übernahme durch Osisko Royalties entwickeln. Nun will er dieses Kunststück mit Golden Cariboo wiederholen.
Abitibi Metals präsentiert mächtige Abschnitte mit Kupfervererzung von seinem B26-Projekt. Das Potenzial auf einen Tagebau wird noch einmal unterstrichen.
Ramp Metals hat vier Bohrungen auf dem Kupfer- und Nickelprojekt Rottenstone SW niedergebracht. Die Proben sind im Labor und bald wird das Unternehmen Gewissheit haben, ob eine Entdeckung gelungen ist