Zentralbanken kaufen wieder vermehrt Gold

Das Kaufverhalten der Zentralbanken ist eine der Nachfragekomponenten, die den Goldpreis stützt.
Das Kaufverhalten der Zentralbanken ist eine der Nachfragekomponenten, die den Goldpreis stützt.
Die Zinsängste scheinen an den Börsen abgeebbt zu sein und die Marktteilnehmer greifen wieder vermehrt zu. Die großen Aktienindizes scheinen sich in Richtung neue Höchststände aufzumachen!
Die Zinsängste scheinen an den Börsen abgeebbt zu sein und die Marktteilnehmer greifen wieder vermehrt zu. Die großen Aktienindizes scheinen sich in Richtung neue Höchststände aufzumachen! Aber auch die Edelmetalle laufen mit!
Gold bewegt sich preislich ähnlich wie in den Jahren 2007 und 2008.
Gold bewegt sich preislich ähnlich wie in den Jahren 2007 und 2008.
Dass Gold ein hervorragendes Investment-Mittel ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Flash-Crashs sollten nicht beunruhigen.
Dass Gold ein hervorragendes Investment-Mittel ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Flash-Crashs sollten nicht beunruhigen.
Papiergold ist kein physisches Gold, auch wenn so mancher Anbieter das gerne glauben macht. Ein weiterer aktueller Fall macht die tückischen Fallstricke sichtbar.
Kürzlich wurde eine Privatsammlung von Fotos, Briefen und anderen Dingen, die Klondike Gold Rausch-Ära betreffend, gespendet.
Kürzlich wurde eine Privatsammlung von Fotos, Briefen und anderen Dingen, die Klondike Gold Rausch-Ära betreffend, gespendet.