Den Silbermarkt nicht vergessen
Anders als Gold, steigt der Silberpreis aus saisonaler Sicht, in der Regel am Anfang eines neuen Jahres an – Zeit also sich zu positionieren.
Anders als Gold, steigt der Silberpreis aus saisonaler Sicht, in der Regel am Anfang eines neuen Jahres an – Zeit also sich zu positionieren.

Normalerweise steigt der Preis von Silber zwischen Anfang Januar und Ende Februar schnell an. In diesem Zeitraum betrugen die Renditen in den letzten 33 Jahren rund 61 Prozent. Dies hängt mit der Eigenschaft des Silbers als Industriemetall zusammen. Preistreiber ist nun mal besonders die industrielle Nachfrage und die Industrie ordert wohl vor allem am Anfang […]
Betrachtet man die Entwicklung des Goldpreises in den vergangenen Jahren, so fällt auf, dass zwischen siebten August und dem ersten Februar des Folgejahres der Preis in 23 von 33 Fällen nach oben gegangen ist. Dabei betrug der durchschnittliche Gewinn, in den Jahren, in denen der Preis stieg, knapp 8,9 Prozent. In den Jahren, in denen […]

Betrachtet man die Entwicklung des Goldpreises in den vergangenen Jahren, so fällt auf, dass zwischen siebten August und dem ersten Februar des Folgejahres der Preis in 23 von 33 Fällen nach oben gegangen ist. Dabei betrug der durchschnittliche Gewinn, in den Jahren, in denen der Preis stieg, knapp 8,9 Prozent. In den Jahren, in denen […]
Der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Goldproduzent Caledonia Mining Corp. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL), der jüngst seine Beteiligung an der ?Blanket—Mine in Simbabwe um 15 % auf mittlerweile 64 % ausbaute, legte seinen Quartalsbericht vor. Um diesen richtig einordnen, sollte man die Details und Zukunftsaussichten im Kontext sehen. Zwar wurde im abgelaufenen Quartal in […]

Der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Goldproduzent Caledonia Mining Corp. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL), der jüngst seine Beteiligung an der ‚Blanket‘-Mine in Simbabwe um 15 % auf mittlerweile 64 % ausbaute, legte seinen Quartalsbericht vor. Um diesen richtig einordnen, sollte man die Details und Zukunftsaussichten im Kontext sehen. Zwar wurde im abgelaufenen Quartal in […]
Die Zentralbanken haben so viel Gold in den drei Monaten eingekauft, wie seit 2015 nicht mehr. 148,4 Tonnen Gold haben sich die Zentralbanken im dritten Quartal des laufenden Jahres einverleibt. Dies ist die höchste vierteljährliche Nachfrage seit Jahren. Besonders eifrig beim Einkauf waren die Türkei, Russland und Kasachstan. Der erste stellvertretende Gouverneur der russischen Zentralbank […]

Die Zentralbanken haben so viel Gold in den drei Monaten eingekauft, wie seit 2015 nicht mehr. 148,4 Tonnen Gold haben sich die Zentralbanken im dritten Quartal des laufenden Jahres einverleibt. Dies ist die höchste vierteljährliche Nachfrage seit Jahren. Besonders eifrig beim Einkauf waren die Türkei, Russland und Kasachstan. Der erste stellvertretende Gouverneur der russischen Zentralbank […]
Die im Süden Perus befindlichen Kupferexplorationsprojekte ?Kusiorcco– und ?Humamantata– von der kanadischen Gesellschaft Panaro Minerals (ISIN: CA69863Q1037 / TSXV: PML)werden zügig weiterentwickelt. Wie das Unternehmen mitteilte sollen die in der Nähe der ?Constancia Copper—Mine von Hudbay Minerals Inc. gelegenen Projekte nun für die Zukunft positioniert werden. Konkret soll z.B. beim ?Humamantata—Projekt in Zusammenarbeit mit dem […]

Die im Süden Perus befindlichen Kupferexplorationsprojekte ‚Kusiorcco‘ und ‚Humamantata‘ von der kanadischen Gesellschaft Panaro Minerals (ISIN: CA69863Q1037 / TSXV: PML)werden zügig weiterentwickelt. Wie das Unternehmen mitteilte sollen die in der Nähe der ‚Constancia Copper’-Mine von Hudbay Minerals Inc. gelegenen Projekte nun für die Zukunft positioniert werden. Konkret soll z.B. beim ‚Humamantata‘-Projekt in Zusammenarbeit mit dem […]