Nevada-Strategie ausgebaut: Fairchild übernimmt fortgeschrittes Goldprojekt

Der kanadische Goldexplorer Fairchild Gold macht mit der Übernahme eines fortgeschrittenen Gold- und Silberprojekts in Nevada auf sich aufmerksam.
Der kanadische Goldexplorer Fairchild Gold macht mit der Übernahme eines fortgeschrittenen Gold- und Silberprojekts in Nevada auf sich aufmerksam.
Avanti Gold hat auf dem Misisi-Projekt bereits 3 Mio. Unzen Gold nachgewiesen. Jetzt geht es daran, die Vorkommen noch einmal deutlich auszuweiten!
Mit dieser Vereinbarung will sich das Kupferproduzent Altiplano Metals zusätzliche technische und finanzielle Flexibilität verschaffen, um die Explorations- und Erschließungsarbeiten fortzusetzen.
Der Einstieg eines strategischen Investors ist besiegelt. Frisch finanziert kann Quimbaya Gold jetzt an die ersten Goldbohrungen in Kolumbien gehen.
Sobald die Pilotanlage ihre Arbeit aufnimmt, wird das wirtschaftliche Potenzial des Gold- und Silberprojekts eindrucksvoll zutage treten, ist man bei Tocvan Ventures überzeugt.
Gerald Panneton, CEO des kanadischen Goldexplorers Gold Terra Resource, nahm sich bei einem Besuch in Frankfurt Zeit, sein Unternehmen, seine Strategie und seine ehrgeizigen Pläne zu erläutern!
Die Bohrer drehen sich bereits wieder und der kanadische Edelmetallexplorer Aztec Minerals hofft, auch in dieser Saison wieder hochgradiges Gold und Silber abzubohren!
Dass sich Serafino Inacono, unter anderem Mitbegründer von Aris Mining, an Quimbaya Gold beteiligt, kann als wichtige Bestätigung für Chancen und Potenzial des Goldexplorers bewertet werden.
Gold Terras CEO ist zufrieden, das Potenzial auf Gold auch in der Tiefe unterhalb der historischen Mine wurde bestätigt.
Quimabya Gold verbucht auf der Suche nach neuen Goldvorkommen in Kolumbien einen Erfolg in einem frühen Stadium, der das Potenzial des Zielgebiets noch einmal unterstreicht.