Buffett und Gold

Alphabet und Berkshire Hathaway kennt jeder Börseninteressierte. Parallelen zu Goldunternehmen wie Osisko Gold Royalties und GoldMining zu ziehen ist faszinierend. Old Economy und New Economy oder besser alte Anlageschule und neuer Investmentansatz: So können die Unternehmen Berkshire Hathaway und Alphabet eingeteilt werden. Denn Warren Buffett, seines zeichens Chef der Anlagegesellschaft aus Omaha, setzt mit seinen […]

Buffett und Gold

Buffett und Gold

Old Economy und New Economy oder besser alte Anlageschule und neuer Investmentansatz: So können die Unternehmen Berkshire Hathaway und Alphabet eingeteilt werden. Denn Warren Buffett, seines zeichens Chef der Anlagegesellschaft aus Omaha, setzt mit seinen Investitionen auf schlagkräftige am Markt bekannte Marken. So fließt bei Berkshire jedes Mal ein Sümmchen in die Kasse, wenn jemand […]

Verdeckter Währungskrieg

Unter einem Währungskrieg versteht man den Versuch von Ländern ihre Währungen zu manipulieren, um einen Handelsvorteil zu erlangen. Denn wenn ein Land seine Währung abwertet, dann verbilligen sich dessen Güter und werden so günstiger für andere Länder. Dies geschieht durch das Drucken von Geld und durch die Senkung von Zinssätzen. Die Exporte steigen also. Die […]

Verdeckter Währungskrieg

Verdeckter Währungskrieg

Unter einem Währungskrieg versteht man den Versuch von Ländern ihre Währungen zu manipulieren, um einen Handelsvorteil zu erlangen. Denn wenn ein Land seine Währung abwertet, dann verbilligen sich dessen Güter und werden so günstiger für andere Länder. Dies geschieht durch das Drucken von Geld und durch die Senkung von Zinssätzen. Die Exporte steigen also. Die […]

Die Deutschen – groß im Sparen, aber risikoscheu

Fehlende Zinserträge schmälern die Ersparnisse. Im Vergleich mit anderen europäischen Nationen sind die Deutschen auch besonders besorgt deshalb. Doch leben viele nach dem Motto, lieber auf Erträge verzichten, als beispielsweise sich ein paar Aktien zuzulegen. Laut einer Umfrage von J.P. Morgan Asset Management legen rund 81 Prozent der Befragten ihre Ersparnisse in Tages- und Festgelder […]

Die Deutschen – groß im Sparen, aber risikoscheu

Die Deutschen – groß im Sparen, aber risikoscheu

Fehlende Zinserträge schmälern die Ersparnisse. Im Vergleich mit anderen europäischen Nationen sind die Deutschen auch besonders besorgt deshalb. Doch leben viele nach dem Motto, lieber auf Erträge verzichten, als beispielsweise sich ein paar Aktien zuzulegen. Laut einer Umfrage von J.P. Morgan Asset Management legen rund 81 Prozent der Befragten ihre Ersparnisse in Tages- und Festgelder […]

Brasilien nach der WM

Belgiens Fußball-Protagonisten stachen dem gesamten brasilianischen Volk direkt ins Herz. Aus der Traum über eine Goldmedaille bei der WM in Russland für Neymar und Co. Die Stockerlplätze – wie sie es in Österreich nennen – werden andere, europäische Mannschaften erreichen. Gerade von den südamerikanischen Ländern – von Brasilien bis Kolumbien – hatte die Fussballwelt mehr […]

Brasilien nach der WM

Brasilien nach der WM

Belgiens Fußball-Protagonisten stachen dem gesamten brasilianischen Volk direkt ins Herz. Aus der Traum über eine Goldmedaille bei der WM in Russland für Neymar und Co. Die Stockerlplätze – wie sie es in Österreich nennen – werden andere, europäische Mannschaften erreichen. Gerade von den südamerikanischen Ländern – von Brasilien bis Kolumbien – hatte die Fussballwelt mehr […]

JSR-Wochenrückblick KW 25-2018

Die Gefahr einer neuen Eurokrise sehen die Marktkenner derzeit von Italien ausgehen. Banken seien bereits in Schieflage geraten und die Regierung plane trotz des hohen Verschuldungsgrad weiter…

JSR-Wochenrückblick KW 25-2018

JSR-Wochenrückblick KW 25-2018

Die Gefahr einer neuen Eurokrise sehen die Marktkenner derzeit von Italien ausgehen. Banken seien bereits in Schieflage geraten und die Regierung plane trotz des hohen Verschuldungsgrad weiter massiv zu investieren.