Kanadische Provinzen sind top im Bergbau

Kanadische Provinzen sind top im Bergbau

Die kanadischen Provinzen Saskatchewan und Manitoba sind laut einer neuen Untersuchung des Fraser-Instituts die weltweit attraktivsten Gebiete für Bergbau-Investitionen. Wettbewerbsregelungen, effiziente Genehmigungsverfahren, Ressourcen, Gesetzgebung, Umweltvorschriften und Sicherheit sind in diesen Bergbau-Regionen am besten. Der Sieger des letzten Jahres, Westaustralien, wurde damit vom Thron gestoßen. Zu diesem Ergebnis führte die Auswertung der Antworten von 350 Befragten. […]

Die PDAC- die Messe für den Bergbau

Die PDAC- die Messe für den Bergbau

Eine immense Zahl von Ausstellern, Veranstaltungen und Vorträgen lockt jedes Jahr viele Besucher an. Letztes Jahr wurden 22.000 gezählt. Dieses Jahr, so wird vermutet, werden es noch mehr Bergbau-Interessierte sein. Denn Rohstoffe und Investments in diese sind bei der aktuellen finanzpolitischen Lage gefragt. Berühmte Referenten wie etwa Rick Rule, Marin Katusa, Brent Cook oder Mickey […]

Die PDAC- die Messe für den Bergbau

Die PDAC- die Messe für den Bergbau

Anfang März findet in Toronto mit der PDAC (Prospectors & Developers Association of Canada) wieder das Ereignis des Jahres für die Bergbau-Unternehmen und Investoren dieser Welt statt. Eine immense Zahl von Ausstellern, Veranstaltungen und Vorträgen lockt jedes Jahr viele Besucher an. Letztes Jahr wurden 22.000 gezählt. Dieses Jahr, so wird vermutet, werden es noch mehr […]

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

2016 war kein gutes Jahr für den Uranpreis. Es ging nahezu ständig bergab. Doch gerade dies hat große institutionelle Anleger angelockt. Denn es kann nicht immer nur mit dem Uranpreis bergab gehen, dachte sich wohl auch der Hongkonger Milliardär Li Ka-shing. Li setzte mehr als 60 Millionen Dollar auf Unternehmen aus dem Uransektor. Insbesondere das […]

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

Li Ka-shing im Persischen Golf des Urans

Das Athabasca-Becken im Westen Kanadas hat es nicht nur Glücksrittern angetan. Auch Milliardäre setzen auf die dortigen Funde. Das strahlt positiv auf Uran-Unternehmen ab. 2016 war kein gutes Jahr für den Uranpreis. Es ging nahezu ständig bergab. Doch gerade dies hat große institutionelle Anleger angelockt. Denn es kann nicht immer nur mit dem Uranpreis bergab […]

Kupferdefizit naht

Kupferdefizit naht

In BHPs Kupfermine Escondida in Chile könnte es zu einem Streik kommen. Dies würde zu einem täglich verringerten Angebot von 3000 Tonnen Kupfer führen. Bei einem anderen wichtigen Kupferlieferanten, der Grasberg-Mine in Indonesien, gibt es Unsicherheiten über die Exportgenehmigungen von Kupferkonzentrat. Für den Kupfernachschub in baldiger Zukunft könnte Altona Mining – https://www.youtube.com/watch?v=bD6Vs1D3RXw – mit dem […]

Kupferdefizit naht

Kupferdefizit naht

In BHPs Kupfermine Escondida in Chile könnte es zu einem Streik kommen. Dies würde zu einem täglich verringerten Angebot von 3000 Tonnen Kupfer führen. Bei einem anderen wichtigen Kupferlieferanten, der Grasberg-Mine in Indonesien, gibt es Unsicherheiten über die Exportgenehmigungen von Kupferkonzentrat. Für den Kupfernachschub in baldiger Zukunft könnte Altona Mining – https://www.youtube.com/watch?v=bD6Vs1D3RXw – mit dem […]

Indien wächst und wächst

Indien wächst und wächst

Laut dem World Gold Council ist das Wachstum Indiens „der Schlüssel für die Gesundheit des Goldmarktes“. Der treibende Faktor ist dabei besonders das Einkommenswachstum. Werden die Inder reicher, dann kaufen sie auch mehr Gold. Heute besteht Indiens Mittelklasse etwa aus 200 Millionen bis 250 Millionen Menschen. Bis 2025 soll diese Zahl auf 500 Millionen anwachsen. […]

Indien wächst und wächst

Indien wächst und wächst

Laut dem World Gold Council ist das Wachstum Indiens „der Schlüssel für die Gesundheit des Goldmarktes“. Der treibende Faktor ist dabei besonders das Einkommenswachstum. Werden die Inder reicher, dann kaufen sie auch mehr Gold. Heute besteht Indiens Mittelklasse etwa aus 200 Millionen bis 250 Millionen Menschen. Bis 2025 soll diese Zahl auf 500 Millionen anwachsen. […]

Solides Wachstum in China treibt Rohstoffnachfrage an

Solides Wachstum in China treibt Rohstoffnachfrage an

Und gerade auch die Bergbaugesellschaften, die die Industrie-Rohstoffe produzieren, wie etwa das Konjunkturmetall Kupfer, sollten profitieren. Altona Mining – https://www.youtube.com/watch?v=3aykODjjZ5U&t=2s – produziert zwar noch nicht, besitzt aber mit seinem Cloncurry-Kupfer-Gold-Projekt in Queensland riesige Kupferressourcen und einen starken Partner, die chinesische SRIG. Die Wirtschaftsdaten aus China im vierten Quartal 2016 deuten auf ein solides Wirtschaftswachstum hin. […]

1 41 42 43