Goldman Sachs rechnet mit Goldpreisanstieg auf 1.800 USD pro Unze
Gold dürfte weiter steigen, glaubt man bei Goldman Sachs. Erstes Ziel ist die Marke von 1.800 USD pro Unze.
Gold dürfte weiter steigen, glaubt man bei Goldman Sachs. Erstes Ziel ist die Marke von 1.800 USD pro Unze.
Die Deals im Goldsektor nehmen nach einer COVID19-Pause wieder zu. Neuestes Beispiel: New Gold und Artemis Gold.
Goldexplorer De Grey Mining setzt seine Rallye fort. Im Interview ließen wir uns vom Management erläutern, wie es weitergehen soll.
Die Erfolgsmeldungen nehmen kein Ende. Goldexplorer De Grey Mining meldet den nächsten Volltreffer und der Kurs explodiert erneut!
Nach einer Pause auf Grund von COVID19-Beschränkungen will dieser kleine aber feine Goldexplorer nun wieder loslegen. Gleich drei aussichtsreiche Goldziele stehen zur Verfügung!
Neuer Sensationsfund von Goldexplorer De Grey Mining (WKN 633879). Die ohnehin schon gewaltige Hemi-Entdeckung wächst weiter.
Das ist ein Paukenschlag! Die kanadische Treasury Metals übernimmt das Goldlund-Projekt – auf Anhieb entsteht eines der größten unerschlossenen Goldassets in Kanada.
Osino Resources ist auf seinem Goldprojekt Twin Hills erneut fündig geworden. Das Unternehmen erbohrte mächtige Vererzungsabschnitte quasi ab der Oberfläche!
Mehr als 160% Kurspotenzial sehen Analysten für die Goldgesellschaft Treasury Metals – und erhebliches Potenzial auf eine Fusion oder Akquisition.
Warum Gold der große Nutznießer der Corona-Krise sein könnte!
Der Goldpreis lässt sich trotz Krise nicht unterkriegen. In dem Beitrag wird erörtert, ob es sinnvoll ist, Geld gegen Gold einzutauschen.