Der Goldpreis im anhaltenden Höhenflug?

Der Goldpreis eilt seit Jahren von einem Rekordhoch zum nächsten. Betrachtet man jedoch seine langfristige Entwicklung, zeigen sich ebenso jahrelange Perioden kontinuierlich sinkender Bewertungen. Die letzte derartige Abwärtsbewegung begann gegen Ende der 1980er Jahre und endete erst mit der Jahrtausendwende.

Börse: Steigt der Goldpreis immer weiter?

Gold glänzt! Nicht nur die Eigenschaft als Inflationsschutz, auch eine starke physische Nachfrage sorgt für den Glanz bei Gold. Insbesondere Notenbanken stocken ihre Goldreserven stark auf. Russland hat seine Bestände nach Medienberichten in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als ein Viertel ausgeweitet, Indien sogar um mehr als die Hälfte. Nach Berechnungen des World Gold Council sollten Notenbanken aus Gründen der Risikostreuung etwa 8,5 Prozent ihrer Währ

Goldpreis steigt aufgrund indischer Hochzeitssaison

Der Herbst ist in Indien die Zeit der traditionellen Hochzeitssaison, wenn die sommerlichen Temperaturen von nicht selten 40°C wieder auf angenehmere Werte absinken. Da Gold als Hochzeitsgeschenk und angemessene Aussteuer so stark wie in keinem anderen Land der Welt nachgefragt werden, ist die indische Hochzeitssaison auch die Zeit der steigenden Weltmarktpreise für Gold, wie das Aachener Unternehmen Edelmetallhandel Frings erläutert.

1 59 60 61