Zur dortigen Aufforderung „Wir können Demokratie und Pluralismus retten – wenn wir uns nur trauen würden, gemeinsam ein kleines Stückchen digitale Revolution zu wagen.“
Verfahren von Anfang an mit formellen Rechtsfehlern behaftet und trotz Dringlichkeit erst im November 2023 fortgesetzt. Ursprünge datieren zurück bis August 2021.
Code red
Google s management has allegedly declared a "code red" situation for its search business. This is due to the immense popularity and success of OpenAI s ChatGPT. This has reportedly prompted Google to launch its own chatbot tool, Bard. Microsoft, which has confirmed plans to invest in OpenAI. ChatGPT is planned to be integrated into its search engine, Bing. A news event has been scheduled for Tuesday, but the topic has not yet been announced.
Bard announcement
Google has annou
Dienste wie Apple Car Play, Android Auto oder Amazon Echo Auto ermöglichen es Fahrer:innen, Funktionalitäten ihres Smartphones im Auto zu spiegeln. Dass ein Auto keine entsprechende Möglichkeit zur Integration anbietet, kann zum Ausschlusskriterium beim Autokauf werden. Das ist vor allem bei jungen Kaufinteressierten, bei Neufahrzeugen und Premiumautos der Fall. Gleichzeitig erwarten aber insbesondere Kund:innen von Premiumfahrzeugen ein markenspezifisches „In-Car Erlebnis&l
Seit einigen Wochen sind Abmahnschreiben im Zusammenhang mit Google Fonts im Umlauf. Die darin formulierte Behauptung lautet, dass Persönlichkeitsrechte aus dem Datenschutz (DSGVO) wegen des Einsatzes von Google Fonts auf der Website verletzt werden.
Was man unternehmen sollte
Es bestehen zwei Möglichkeiten bei der Verwendung von Google Fonts: die lokale und die dynamische Einbindung. Bei der lokalen Einbindung werden die verwendeten Schriftarten vorab heruntergeladen. Dies ist daten