Montabaur – "Mir fehlte nur noch eine geeignete Geschäftsidee", "mein neues Betätigungsfeld sollte ansprechend innovativ sein und sich der neuen Medien bedienen" oder "das Unternehmenskonzept sollte für die Anwender eine messbare Entlastung schaffen" – die Gründe, warum schon über 30 regionale Geschäftsführer mit global office erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit gefunden haben, sind so vielfältig wie durchdacht.
"Es war genau jetzt der richtige Zeitpunkt das Erfolgswerk zu gründen, um den häufigen Anfragen gerecht zu werden, ein ganzheitliches Marketing-Paket für Selbstständige anzubieten," erklärt Daniel Melle, Webdesigner und Geschäftsführer MUT communications das Konzept Erfolgswerk.
Zusammen mit Coach Veit Lindau, Speaker, Autor und akkreditierter Unternehmensberater der KfW-Bank ging im April die "Drei-Komponenten-Unternehmensberatung" online.
Die Gründerplus GmbH hat mit ihrer Aktion "Eine Crowd für die Crowd" ihr erstes Etappenziel erreicht und das erforderliche Kapital in Höhe von 50.000 Euro für ihre neue Investment-Plattform akquiriert. Die Entwicklung der Plattform ist damit gesichert. Mit einem aktuellen Investmentstand von über 100 Prozent hat das Unternehmen nun die Möglichkeit, bis zum 20. Mai 2012 die Marke von 100.000 Euro zu erreichen. Das positive Feedback und die zahlreichen Gl&uu
Das Portal Für-Gründer.de unterstützt in diesem Jahr erstmalig als Partner die Crowd funding-Konferenz co:funding 12. Auf der co:fundig kommen am 4. Mai dieses Jahres in Berlin zahlreiche Experten, Betreiber der Crowd funding-Plattformen und Projektinitiatoren zusammen, um Entwicklungen und neue Trends im Bereich Crowd funding und Crowd investing zu diskutieren. "Mit unserem Crowd funding-Monitor dokumentieren wir regelmäßig den Stat
Darin wird gefordert, dass Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit, unabhängig vom Gründungszuschuss, das Gründungscoaching Deutschland mit der 90%igen Förderung erhalten.
Die KfW Bankengruppe hat in ihrer heutigen Presseerklärung den Gründungsmonitor 2012 veröffentlicht. Darin heißt es u.a."Boom auf dem Arbeitsmarkt dämpft Gründungaktivität".
Die auf Unternehmensbegleitung und Projektbegleitung spezialisierte Unternehmensberatung Arentzen&Partner in München hat einen Leitfaden entwickelt, der Gründern und Investoren hilft, die fünf größten Irrtümer bei der Erstellung eines Businessplans zu erkennen und zu vermeiden.
Das Portal Für-Gründer.de konnte auch im März 2012 weiter steigende Besucherzahlen erzielen. Erstmals wurde die Marke von 30.000 monatlichen Besuchen durchbrochen und insgesamt standen 33.000 Besuche zu Buche. Dies ist ein Plus um 175 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Zahl der Seitenaufrufe kletterte auf 73.000. "Im ersten Quartal 2012 haben wir damit knapp 90.000 Besuche und über 210.000 Seitenaufrufe erreicht. Das ist ein guter St