Deutscher Verpackungspreis 2023 für Recyda

SaaS-Startup gewinnt in der Kategorie Digitalisierung
SaaS-Startup gewinnt in der Kategorie Digitalisierung
Erfolgreiche Finanzierung für Gründer und Unternehmer: Überwindung der drei Haupt-Herausforderungen mit Blick auf den „KfW-Gründungsmonitor 2023“
Netzwerken und Austausch fördern Kooperationen und Innovationen
Recyda nutzt 1,75 Millionen Euro einer kürzlich abgeschlossenen neuen Finanzierungsrunde, um seine SaaS-Lösung weiterzuentwickeln. Die Software erleichtert es international ausgerichteten Unternehmen, Verpackungen digital zu verwalten, um Zielvorgaben im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
Recyda – der Name ist Programm für das Unternehmen des Gründerteams um Vivian Loftin, Anna Zießow und Christian Knobloch, das sich auf die softwaregestützte Auswertun
Investitionen bis 100 Millionen US-Dollar sind bis 2025 geplant.
Das Designbüro Jasten unterstützt Startups durch ein professionell entwickeltes Corporate Design.
Lead-Investor ist Peak aus Amsterdam, den Co-Lead übernimmt La Famiglia aus Berlin.
Der Weg in die Existenzgründung
Wer sich ein eigenes Unternehmen aufbauen möchte, kennt sein Tätigkeitsfeld, auf dem das neue Unternehmen fußen soll. Oftmals ergibt sich dies aus früheren Beschäftigungsverhältnissen oder dem Studium heraus, aber nur das Tätigkeitsfeld reicht für eine Existenzgründung nicht aus.
Kammern bieten erste Orientierung
Um ein Unternehmen ins Leben zu rufen, müssen vor allem noch zahlreiche Dinge geklärt werd
Das Hamburger Startup erhält eine Investmentzusage durch Companisten sowie dem Schoeller Family Office
Weil keiner um das Internet herumkommt …