EcoGraf: Nächster Schritt in Finanzierungs-Due Diligence für Graphitprojekt Epanko

EcoGraf schließt wichtige Ingenieursstudie ab

EcoGraf schließt wichtige Ingenieursstudie ab

Durch die neue Strategie für den geplanten Abbau verbessern sich die Finanzkennzahlen für das Graphitprojekt erheblich.

Neue Studienergebnisse dürften von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von EcoGrafs Graphitveredelungsverfahren sein.

Es geht los: Schon im April will EcoGraf in der neuen Produktqualifizierungsanlage Kugelgraphit für potenzielle Kunden im größeren Maßstab herstellen!

Es kommt wieder Bewegung in den Finanzierungsprozess.
EcoGraf nimmt jetzt auch Vietnam als einen möglichen Produktionsstandort für seine Batteriegraphittechnologie ins Visier.

Eine Studie bescheinigt EcoGraf hohe Kosteneinsparung, errichtet man eine Graphitverarbeitungsanlage in Tansania.

EcoGraf reicht Antrag auf spezielle 50jährige Bergbaulizenz ein, um die Streichenlänge des Epanko-Graphitprojekts um beeindruckende 87% zu vergrößern.

Das EcoGraf-Verfahren zur Herstellung von Batteriegraphit ist in den USA jetzt bis 2041 geschützt.

Die Graphitgesellschaft Gratomic hat auf ihrer Mine in Namibia einen wichtigen Meilenstein erreicht!