Graphtechnologie zur Aufdeckung verborgener Netzwerke

Fortschrittliche Waffe gegen Cyberkriminalität und Online-Extremismus

Fortschrittliche Waffe gegen Cyberkriminalität und Online-Extremismus

Datenbank-Pionier wächst mit einer Valuation von>2 Milliarden US-Dollar und dank hoher Nachfrage nach GenAI

München, 22. August – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, erweitert die Kernfunktionen der Graphdatenbank Neo4j um native Vektorsuche. Die Integration ermöglicht Anwendern im Rahmen semantischer Suchanwendungen einen kontextbasierten Blick auf ihre Daten. Die Ergebnisse lassen sich für GenAI-Anwendungen nutzen und als eine Art Langzeitgedächtnis für Large Language Models (LLMs) heranziehen.
Die neue Vektorsuchfunktion in der Graphda

Die neue Version der nativen Graphdatenbank bietet uneingeschränkte Skalierbarkeit, hohe Performance sowie diverse Verbesserungen in der Abfragesprache Cypher und im Index-Handling

Anbieter Neo4j verzeichnet unter seinen Kunden einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Knowledge Graphen als Basistechnologie für digitale Zwillinge

Die kostenlose Version der Cloud-Graphdatenbank bietet umfassende Funktionen für kleinere Projekte, beim Prototyping sowie zum Training und Experimentieren mit Graphtechnologie

Die Enterprise-Version der Cloud-Graphdatenbank ist ab sofort in allen Regionendes Amazon Web Services (AWS) verfügbar

Highlights der Entwicklerkonferenz NODES 2021: Neo4j Fabric, Neo4j 4.3, Neo4j Aura Free und mehr

Eurazeo führt Serie-F-Runde an / Neo4j-Marktwert steigt aufüber 2 Milliarden US-Dollar

Eine Umfrage zeigt, dass 89% der IT-Führungskräfte auf Wissensmanagement setzen / Neo4j stellt das Knowledge Graph Quick Start Programm vor