Der Sieg der konservativen Neo Dimokratia bei den Parlamentswahlen in Griechenland ist europaweit mit Erleichterung aufgenommen worden. "Wir begrüßen heute den Mut und die Ausdauer der griechischen Bürger", erklärten EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Sie seien sich der Opfer bewusst, die von den Griechen zur Reform der Wirtschaft abverlangt würden. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel begrü&
Der ehemalige Vizepräsident Europäischen Zentralbank (EZB) Lucas Papademos wird neuer Ministerpräsident von Griechenland. Das berichten griechische Medien übereinstimmend. Auch ein Funktionär der Sozialisten bestätigt dies. Derzeit findet demnach ein Treffen mit Papademos und dem scheidenden Regierungschef Giorgos Papandreou statt. Am Mittag wird dann die Regierung Papandreou allen Anzeichen nach zurücktreten. Papademos soll seinen Posten allerdings an eine Rei
Die Auszahlung der nächsten Hilfstranche in Höhe von acht Milliarden Euro für Griechenland wird nach Ansicht der Troika wahrscheinlich Anfang November erfolgen. Wie die Experten der EU Kommission, des IWF und der EZB heute nach einem Besuch des Landes erklärten, müssten die Euro-Gruppe und der Internationale Währungsfonds (IWF) den Ergebnissen der Prüfung noch zustimmen. Die Fachleute gaben sich optimistisch, dass Griechenland das Defizit-Ziel bei strenger Einh