Flächenbrand oder Strohfeuer? Recruiting der Generation Y

Flächenbrand oder Strohfeuer? Recruiting der Generation Y

Generation Y und demographischer Wandel – man mag die Begriffe kaum mehr hören. Nichtsdestotrotz müssen sich die Unternehmen der Herausforderung sinkender Geburtenjahrgänge und veränderter Werteeinstellungen stellen, so der Heidelberger Führungskräfteberater Rolf Dindorf.
Der demographische Wandel zeigt Wirkung. Im Ausbildungsjahres 2015 nahmen annähernd 516 200 junge Menschen eine Ausbildung auf. Das sind zwar ‚nur‘ 0,4 % weniger als im Jahr 2014. Der Trend wi

SAP-Beratung cbs wächst stark weiter

SAP-Beratung cbs wächst stark weiter

– SAP-Beratungsunternehmen steigert Jahresergebnis deutlich
– 53,2 Mio. Euro Umsatz in 2015 erwirtschaftet
– Thema S/4HANA als Wachstumstreiber
– cbs gewann 75 Neukunden und 40 neue Mitarbeiter

Heidelberg, 17. März 2016 – Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions GmbH (cbs) hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 53,2 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einer Zunahme von fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum resultiert vor allem aus

Unternehmenskultur und Bewerbungsprozess – Fehler vermeiden

Unternehmenskultur und Bewerbungsprozess – Fehler vermeiden

Das Lamento über den Fachkräftemangel erklingt allerorten. Doch wie steht es um das Bewerbungsmanagement der Unternehmen?

„Im Gespräch mit Bewerbern zeigen sich zum Teil eklatante Schwächen bei den Betrieben“, erläutert der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. So erhält eine Vielzahl von Bewerbern noch nicht einmal eine Antwort auf ihre Bewerbung. Standardisierte und damit nichts aussagende Antwortschreiben ergänzen den Eindruck. „Bisweilen dauert es

Führungskräftecoach Rolf Dindorf – 9 Punkte um das Nachgrübeln zu stoppen

Führungskräftecoach Rolf Dindorf – 9 Punkte um das Nachgrübeln zu stoppen

Natürlich sollte über wichtige Entscheidungen nachgedacht werden. Doch man kann auch zu viel über etwas reflektieren. Irgendwann wird dann aus beginnender Klarheit immer mehr Verwirrung. Stress statt optimaler Führung macht sich dann breit.
Wie lässt sich mit einfachen Tricks das eigene Grübeln im Zaun halten?

1. Im ersten Schritt muss man sich seines Grübelns bewusst werden.
2. Es kommt auf die richtige innere Einstellung an. Wenn wir uns von Furcht leiten

9 grundlegende Dinge, die jede bedeutende Führungskraft wissen muss

9 grundlegende Dinge, die jede bedeutende Führungskraft wissen muss

Führung heute erfordert eine andere Herangehensweise als vor einer Dekade. Das alte Führungsmodel gehört der Vergangenheit an. „Ist das schlimm?“, fragt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf aus Kaiserslautern.
Auch Führung unterliegt dem Wandel. „Nur wer stehenbleibt verliert an Boden“, so Führungskräftetrainer Dindorf. Was also sollten moderne Führungskräfte beachten, die am Puls der Zeit sein möchten? Welche Führung 4.0 wird erford