DDV startet Ausschreibung zum Alfred Gerardi Gedächtnispreis

Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) setzt seit vielen Jahren im Bereich Bildung und Forschung auf enge Hochschulkontakte und fördert Forschung und Lehre auf vielfältige Weise. Eines der Kernprojekte in diesem Bereich ist der zu Ehren des Dialogmarketing-Pioniers und ehemaligen DDV-Präsidenten jährlich vergebene Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP). Hochschulabsolventen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab […]

Menschen im Mittelpunkt: Bachelor Soziale Arbeit startet zum Juli an der HFH

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der HFH · Hamburger Fern-Hochschule startet zum 1. Juli 2019 und liefert im Fernstudium die akademische Qualifikation, um als staatlich anerkannter Sozialarbeiter tätig zu werden. In Deutschland steigen im Schnitt die Lebenserwartung und Lebensqualität. Gleichzeitig wächst aber auch die soziale Kluft: Immer mehr Menschen leben in Armut oder sehen sich mit […]

Erfolgreiche Lehre für Universitäten und Hochschulen – ein Wegweiser für Dozenten und Lehrkräfte aller Art

„Anstrengende Vorlesungen, undankbare Studenten! Gibt es dafür keinen Ausweg?“ Manche Vorlesungen und Seminare kommen bei Studenten nicht gut an. Entweder erscheinen sie diesen zu schwer, zu langweilig oder wenig relevant für den eigenen Studienplan. Auch Professoren haben Probleme, auch wenn diese andersgeartet sind. Studenten erscheinen diesen trotz aller Mühen undankbar und wenig aufnahmebereit. Leider wird […]

Objectways Finanz-Chatbot auf der CINI National Conference on Artificial Intelligence

Objectway präsentierte den Beitrag „A Financial Chatbot for the Unified Wealth Management Platform Project“ (Ein Finanz-Chatbot für das Projekt „Unified Wealth Management Platform“) im Rahmen des Workshops „AI for Finance, Commerce and Legal Issues“ (KI für die Bereiche Finanzen, Handel und Recht) innerhalb von Ital-IA, der ersten nationalen Konferenz von CINI (National Inter-University Consortium for […]

Beady Days vom 10. bis 11. Oktober 2019

Beady Days vom 10. bis 11. Oktober 2019

Die Helden der Zukunft im Kufsteinerland In einer Zeit, in der das rückwärtsgerichtete Denken wieder an Boden gewinnt, ist es wichtiger denn je geworden, jungen Menschen Hoffnung auf ein lebenswertes Morgen zu geben. Antworten auf Zukunftsfragen können nicht im Stil von „Great again“ gefunden werden, sondern nur mit dem Blick nach vorne. Die BEADY DAYS […]

Kooperation von Audi, Bain, Deutsche Telekom und FC Bayern München / Gap-Year-Programm „The Power of 4“ geht in nächste Runde

Vom Hörsaal direkt in die Berufswelt: Die zweite Auflage des Gap-Year-Programms „The Power of 4″ bietet herausragenden Bachelorabsolventen erneut die einzigartige Chance, vor ihrem Masterstudium bei vier renommierten Unternehmen Praktika zu absolvieren. Audi, Bain & Company, Deutsche Telekom und der FC Bayern München haben das exklusive Programm im vergangenen Jahr erfolgreich ins Leben gerufen. Die […]

QN Europe: Erfolgreich in die Selbständigkeit starten

Die Direktvertriebsbranche wächst stetig – in Deutschland ebenso wie im gesamten europäischen Raum. Ganz vorn dabei ist das international tätige Unternehmen QN Europe. Das bewährte Geschäftsmodell bietet Vertriebspartnern eine Vielzahl von Produkten für den Einstieg in die Selbständigkeit. Einer Studie der Universität Mannheim zufolge wurde im Jahr 2017 alle drei Sekunden ein Produkt im Direktvertrieb […]

Vom Bahnhof zu Google Play: Den #AimtecHackathon 2019 gewann eine neue Spiele-App (FOTO)

Vom Bahnhof zu Google Play: Den #AimtecHackathon 2019 gewann eine neue Spiele-App (FOTO)

Universität in Pilsen, fasst sie wie folgt zusammen: „Die Fakultät für angewandte Wissenschaften (FAW) kooperiert mit der Firma Aimtec langfristig im Bereich der Ausbildung und unterschiedlicher Werbeaktivitäten, einschließlich der Zusammenarbeit im Rahmen des Programms Partner der FAW. Wir freuen uns, dass Aimtec die Idee des Hackathon initiativ aufgegriffen hat und beständig mit eigenen Organisationsfähigkeiten unterstützt, […]

IfKom verleihen Preise für exzellente Abschlussarbeiten

Seit über zehn Jahren zeichnet die IfKom – Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom e. V.) Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Telekommunikation (HfTL) für ihre exzellenten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik aus. In diesem Jahr entschieden sich die IfKom aufgrund der Vielzahl der hervorragenden Bachelor- und Masterarbeiten, zwei richtungsweisende Abschlussarbeiten zu […]

Digitalisierte Arbeitswelt erfordert neues Lehren und Lernen an Hochschulen

– Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Digitalisierung und Automatisierung erfordern von Hochschulen neue Bildungsstrategien – Bildungsangebot sollte verändert und ausgebaut werden – großes Potenzial als Anbieter von Weiterbildung Hochschulen stehen vor der Herausforderung, alle ihre Studierenden auf die digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten. Das erfordert von Hochschulen neue Bildungsstrategien und eröffnet ihnen eine Reihe strategischer Potenziale. […]