Die Gewinner des Alfred Gerardi Gedächtnispreises stehen fest. Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) ist die höchste Auszeichnung für wissenschaftliche Abschlussarbeiten auf dem Gebiet des Dialog- und Data Driven Marketings. Jedes Jahr vergibt der DDV den Preis in den Kategorien Dissertation, Master- und Bachelorarbeit an Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und werbefachlichen Akademien im gesamten deutschsprachigen Raum. […]
„Ein Blick über den Tellerrand hilft – in die Spielebranche,“ schreibt Manuel Nitzsche in einem Gastbeitrag für SpringerProfessional: „Besonders berufliche Weiterbildung verlangt Teilnehmern einiges ab. Im besten Fall werden sie im Job entlastet, doch der zusätzliche Zeitaufwand abends und am Wochenende kann an der Motivation zerren. Und da Weiterbildungsangebote auch ins Geld gehen, müssen die […]
Wir hören immer: Hochschulen müssen Studierenden helfen, ihre individuellen Anlagen optimal zu entfalten. Doch die Studierenden sind heterogener geworden – ein Beispiel: Peter Scholze, Gewinner der Fields-Medaille 2018, der bereits mit 16 Jahren Seminare an der FU Berlin besuchte. Auch allgemein sieht man das auf Hochschulmessen: Studieninteressierte unterschiedlichen Alters, mit und ohne Familien, mit und […]
Die Peking University HSBC Business School (PHBS) wurde durch AACSB International – Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) – akkreditiert, eine der weltweit bedeutendsten Akkreditierungsorganisationen für Wirtschaftshochschulen. Die PHBS ist stolz, zu den führenden 5 % von weltweit mehr als 16.000 Business Schools und Wirtschaftshochschulen zu zählen, die über diese renommierte Akkreditierung verfügen. […]
Als eine von Deutschlands führenden Ausbildungsstätten für Gestaltung und Grafik legt die Hochschule Düsseldorf großen Wert auf praxisorientierte Ausbildung. Dies gilt auch für das „Lehrgebiet Text / Verbale Kommunikation / Creative Writing“. Die Bedeutung der Sprache als metamediales Instrument für Konzeption, Präsentation und Dokumentation sieht der Fachbereich Design der HSD als zentrales Element der ganzheitlichen […]
Auf starke Resonanz ist ein kostenloser zweiwöchiger Onlinekurs zur viel diskutierten Blockchain-Technologie gestoßen: An dem jetzt zu Ende gegangenen Kompaktkurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) nahmen mehr als 9.400 Personen teil. Über 2.400 davon erhielten für die erfolgreiche Bewältigung von Lehrvideos, Selbsttests, Hausaufgaben und Prüfungen in diesen Tagen einen Leistungsnachweis des renommierten Instituts. Auch nach dem offiziellen […]
„Trusted Diploma“ ermöglicht Studenten, validierte Zeugnisse zu speichern und darauf zuzugreifen Die Blockchain entwickelt sich weiter über Fintech hinaus und hilft durch einen sicheren und transparenten Stack auch anderen Branchen. Eine einzigartige Kooperation von Emercoin und der BTU bietet jetzt für den Ausbildungssektor überprüfbare Diplome in einer verschlüsselten und sicheren App an. Unternehmen können beim […]
– Bundesverband IT-Mittelstand e.V. Mitglied der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ – Dr. Oliver Grün und Thomas Sattelberger besuchen DIGITAL CHURCH – BITMi stärkt Einsatz zur Förderung digitaler Bildung Aachen 25. Juli 2018 – Gestern fiel in Aachen der Startschuss zur Zusammenarbeit des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ unter der Schirmherrschaft […]
Neue Wege bei der Integration internationaler Pflegekräfte gehen die Hochschule Fulda und vier Versorgungseinrichtungen aus der Kranken- und Altenpflege: das Klinikum Fulda, das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda, die AWO Nordhessen und der Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Hochschule Fulda wollen die prinzipiell im Wettbewerb stehenden Pflegeeinrichtungen konkrete Lösungsansätze erarbeiten, […]
Ab sofort kann unter www.sportstipendiat.de der Sport-Stipendiat 2018 gewählt werden. Mit der Auszeichnung ehren Deutsche Sporthilfe und Deutsche Bank auch in diesem Jahr wieder einen Athleten, dem die Kombination aus Spitzensport und Studium in besonderer Art und Weise gelingt. Fünf Top-Sportlerinnen und -Sportler stehen bis zum 19. August 2018 online unter www.sportstipendiat.de zur Wahl: – […]