Auf allen Kanälen präsent und perfekt auf den Kunden abgestimmt – Omnichannel-Strategien sind unerlässlich für den Handel von morgen, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen jedoch in der Praxis eine Herausforderung. Beim Symposium Omnichannel-Exzellenz an der International School of Management (ISM) in Köln diskutierten Branchenexperten die aktuellen Ansprüche und die Umsetzbarkeit zeitgemäßer Handelskonzepte. „Omnichannel ist […]
Die Chinese Academy of Science and Technology Management (CASTM) der Tongji University und Shanghai Timeasset Financial Information Service Co., Ltd. („Timeasset Financial“) haben am 23. Mai 2018 das Tongji University Robo-Advisor Lab ins Leben gerufen. Aufbau eines Branchenstandard- und Technologie-Evaluierungssystems für dynamische Überwachung Robo-Advisors, ein in den letzten beiden Jahren aufgekommener neuer Finanzservice, konzentriert sich […]
– Kooperationsvertrag in Berlin unterzeichnet – Santander stiftet Deutschlandstipendien und unterstützt Förderprojekt FUBiS Die Freie Universität Berlin und die Santander Consumer Bank AG haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit ist die Hochschule Teil des internationalen Netzwerks Santander Universities. Im Fokus der Kooperation stehen die Unterstützung der internationalen Sommer- und Winteruniversität FUBiS durch 20 Stipendien sowie die […]
Über 600 Rektoren aus 26 Ländern diskutierten am 21. und 22. Mai in Salamanca bei der IV. Internationalen Rektoren-Konferenz unter der Überschrift „Universität, Gesellschaft, Zukunft“ und waren sich schnell einig: Der rasche Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft stellt auch für das Bildungswesen eine Herausforderung für ein gerechtes und nachhaltiges Wachstum dar. Ana BotÃn, Vorsitzende von […]
Deutlicher Anstieg bei Ausbildungs- und Studienplätzen für Hebammen Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) hat bei Schulen und Hochschulen in Deutschland nachgefragt, wie viele Hebammen und Entbindungspfleger sie ausbilden. Es wurden aktuell neue Ausbildungsplätze geschaffen, so dass nach der Umfrage des DHV deutschlandweit derzeit insgesamt 2.486 Auszubildende und 310 Studierende zur Hebamme ausgebildet werden. Bis […]
Gibt es bei Männern einen Zusammenhang zwischen dem Streben nach Muskulösität und dem Karriereerfolg? Das hat Dr. Dominic Gansen-Amman in einer experimentellen Studie mit 115 Studierenden der Psychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, untersucht. Der Psychologe präsentierte das Ergebnis im Rahmen der diesjährigen Kölner Wissenschaftsrunde im Fitnessstudio „Point of Power“. Wer […]
„Zukunft ist, was wir aus uns machen“ lautete die groß angelegte Kommunikationskampagne der Hochschule Fresenius im vergangenen Jahr. Kern der Kampagne war ein Imagefilm, der ab Juni 2017 im Vorprogramm ausgewählter Kinos lief. Im Rahmen des diesjährigen WorldMediaFestivals am 16. Mai in Hamburg wurde er mit dem internationalen „intermedia-globe Gold Award“ ausgezeichnet. Bildung und Lebenslanges […]
Wenn es am Samstag wieder „12 points go to…“ heißt, freuen sich nicht nur die teilnehmenden Künstler des Eurovision Song Contest, sondern auch die repräsentierten Länder, für die der Wettbewerb eine lohnende Werbemaßnahme ist. Prof. Dr. Martin Fontanari, der an der International School of Management (ISM) im Bereich Tourismus & Event Management lehrt, gibt eine […]
Unter dem Motto „Digitalisierung als Innovationsmotor – Chancen und Herausforderungen“ findet in Berlin erstmals ein PerspektivForum Deutscher Zukunftspreis statt. Dabei treffen vier Träger des Deutschen Zukunftspreises und 51 ebenfalls prämierte Alumni von Jugend forscht aufeinander, um in Gesprächen und dann kleineren Arbeitsgruppen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Zum Abschluss und Höhepunkt der zweitägigen […]
Das neue Blockpass Identity Lab ist ein WEGWEISENDES Forschungslabor, in dem untersucht wird, wie personenbezogenen Daten mittels Blockchain-Technologie vor Internet-Betrügern und Hackern geschützt werden können. Das Labor entsteht auf dem Merchiston-Campus der Edinburgh Napier University im Rahmen eines 600.000 £ schweren Projekts zwischen der Universität und dem in Hongkong ansässigen Blockpass. Unter einer Blockchain versteht […]