„Financial Times“-Ranking 2017: Executive-MBA-Programm des ACEM auf dem sechsten Platz weltweit

Das Antai College of Economics and Management (ACEM) gibt mit Freude bekannt, dass sein Executive-MBA-Studiengang im Ranking der Financial Times weiter aufgestiegen ist und dieses Jahr auf dem sechsten Platz weltweit geführt wird. Seit er 2013 erstmals in den Rankings erschien, konnte sich der Studiengang um 26 Plätze verbessern und rangiert seit drei Jahren in […]

Business Development Management

Der modulare Zertifikatslehrgang „Agiles Business Development Management“ bereitet seine Teilnehmer/innen auf die Anforderungen einer agilen Geschäftsentwicklung sowie auf die digitale Transformation von Geschäftsmodellen vor und vermittelt praxisrelevante Kompetenzen. Der Lehrgang Nach Belegung des dreitägigen Basismoduls wählen die Teilnehmer/innen je ein zweitägiges Aufbaumodul und ein eintägiges Vertiefungsmodul. Zur Wahl stehen aktuell zwei unterschiedliche Aufbaumodule und vier […]

HBKUs Translation and Interpreting Institute bittet um Beiträge zur „Conference on Translation in the Digital“

Das „Translation and Interpreting Institute“ (TII) am „College of Humanities and Social Sciences (CHSS)“ an der Hamad-Bin-Khalifa-Universität (HBKU) nimmt jetzt Beiträge für ihre „Ninth Annual International Translation Conference“ entgegen. Die 2-tägige Veranstaltung soll am 27. und 28. März 2018 stattfinden und wird von der Universität im „Qatar National Convention Center (QNCC)“ ausgerichtet. TII heißt Beiträge […]

Studenten vernachlässigen ihre finanzielle Vorsorge

Eine Mehrheit der deutschen Studenten sorgt nicht finanziell für ihre Zukunft vor. Das geht aus einer Umfrage hervor, die Swiss Life Select zum Semesterstart in Auftrag gegeben hat. In diesen Tagen beginnt das Wintersemester 2017/2018. Hunderttausende junge Menschen strömen an die Universitäten und Hochschulen, um sich weiterzubilden. Eine Umfrage von Swiss Life Select zeigt: Die […]

Mit Berufsausbildung studieren – Studienförderung auch berufsbegleitend

Das Aufstiegsstipendium des Bundesbildungsministeriums fördert Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten Hochschulstudium. Es zählen die beruflichen Leistungen, der Schulabschluss spielt keine Rolle. An vielen Hochschulen in Deutschland ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Wer nach dem erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bereits einige Jahre in der Praxis gearbeitet hat, kann sich um […]

Unfaire Bezahlung, kaum Aufstiegschancen: Viele Therapeuten flüchten einer Studie zufolge aus ihrem Beruf

Deutschland droht in den kommenden Jahren ein gewaltiger Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen. Die Hochschule Fresenius in Idstein hat in der Studie „Ich bin dann mal weg“(*) alarmierende Zahlen zum Fachkräftemarkt und zur Arbeitszufriedenheit von Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten ermittelt. Von rund 1.000 Therapeuten, die an der Erhebung der Hochschule Fresenius teilnahmen, ist jeder vierte […]

Kretschmer/Rupprecht: Akademische Karrierewege werden planbarer und transparenter

Gewinnerhochschulen beim Programm für 1.000 neue „Tenure-Track“-Professuren stehen fest Am heutigen Donnerstag hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern die Gewinnerhochschulen der ersten Auswahlrunde im „Tenure-Track“-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bekanntgegeben. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und der bildungs- und forschungspolitische Sprecher, Albert Rupprecht: Michael Kretschmer: „Seit 2005 […]

Antai College of Economics and Management bleibt im Masters in Management Ranking der Financial Times auch 2017 auf Erfolgskurs

Das Antai College of Economics and Management belegt diesjährig Platz 32 im Financial Times Masters in Management Ranking 2017, ein Rang höher als im Vorjahr, und hält seine Position unter den globalen Top 50 seit mittlerweile neun Jahren in Folge. Das College behauptet sein Standing und ist nach wie vor die weltweite Nummer 1 in […]

Mittelstand und Fachhochschulen fordern Deutsche Transfergemeinschaft und steuerliche Forschungsförderung (FOTO)

Mittelstand und Fachhochschulen fordern Deutsche Transfergemeinschaft und steuerliche Forschungsförderung (FOTO)

Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen in NRW und Rektor der FH Aachen, der Biotechnologe Prof. Dr. Marcus Baumann, haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung von Forschung und Innovation durch die engere Zusammenarbeit von Mittelstand und Fachhochschulen unterzeichnet. Prof. Baumann war Gast auf der Bundestagung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) in […]

Gemeinsam die Digitalisierung fördern: Santander und TU Berlin vereinbaren Kooperation (FOTO)

Gemeinsam die Digitalisierung fördern: Santander und TU Berlin vereinbaren Kooperation (FOTO)

– Juniorprofessur am „Einstein-Zentrum Digitale Zukunft“ ist Schwerpunkt der Förderung – „Wegweisendes und hoch innovatives Projekt.“ Ulrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender der Santander Consumer Bank AG, und Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der Technischen Universität Berlin, unterzeichneten in Berlin einen Kooperationsvertrag über die zukünftige Zusammenarbeit. Schwerpunkt ist die Stiftung einer Juniorprofessur am „Einstein-Zentrum Digitale Zukunft“. „Berlin als […]