Tagungshotels setzen auf regionale Partner
Veranstaltungsplaner suchen mehr als Tagungsräume. Jetzt reagieren Tagungshotels mit erweiterten Angeboten und arbeiten mit regionalen Anbietern zusammen.
Veranstaltungsplaner suchen mehr als Tagungsräume. Jetzt reagieren Tagungshotels mit erweiterten Angeboten und arbeiten mit regionalen Anbietern zusammen.
www.Flugladen.de, die starke Reisewebsite
Mit dem fünften Hyatt Hotel in Deutschland entsteht gerade ein weiteres Highlight im Düsseldorfer Medienhafen. In zeitgenössischem, elegantem Design präsentiert sich das neu erbaute Hotel mit insgesamt 303 Zimmern und Suiten.
Mit MTZ Hotel Solutions von MIDITEC alles unter Kontrolle
Webseiten-Komplettlösung CM4all Business komplettiert Beratungsangebot für deutsches Wirte-Netzwerk
Zusammenarbeit mit führenden Branchenorganisationen wird ausgebaut
Gemeinsamer Vertrieb der CM4all Business Gastro-Edition
Die Krise ist in den Haushalten angekommen und verdirbt dem durchschnittlichen Bürger seine gewohnte Reiselust. Schon zeigen erste Umfragen, dass der klassische Urlauber für die nächsten Ferien seine Urlaubspläne deutlich reduziert. Zudem geht die Tendenz immer stärker zu Inlandsreisen hin. Hier müssen auch Reise- und Urlaubsanbieter umdenken und mehr für die eigene Internetpräsenz sorgen.
Die 17. Sächsischen Landesmeisterschaften der Jugend in den gastgewerblichen Berufen am 4. und 5.Juni 2010 waren sowohl für den Nachwuchs als auch für die Veranstalter ein voller Erfolg.
Die International University of Cooperative Education Freiburg (IUCE) wird ab
1. Juli 2010 von einer Doppelspitze geführt. Robert F. Wetterauer bleibt als
Geschäftsführer der verantwortliche Leiter der Hochschule. Mit Dr. Marco
Wölfle konnte ein profilierter Volkswirt als Studienleiter der IUCE gewonnen
werden. Er verantwortet künftig als akademischer Geschäftsführer die Qualität
der Lehre und den Aufbau kooperativer Forschungsstrukturen. Wölfle
International anerkannte Ausbildungen und
Bachelor-Abschlüsse in Tourismus, Hotellerie und Event
Die ANGELL Akademie Freiburg gilt als Trendsetter in Sachen innovativer Berufsangebote: Sie war die erste Bildungseinrichtung Deutschlands, die 1992 die Ausbildung zum ‚Internationalen Touristikassistenten’ einführte. Auch mit
dem ‚International Event Organiser’ wurde 2003 ein damals einmaliges Angebot geschaffen. Schon früh im Bologna-Prozess gab es zudem die Möglichkeit, im