Deutsche Meisterschaften in vier Berufsdisziplinen / Die Besten lösen Ticket zur WM der Berufe WorldSkills Abu Dhabi im Oktober / WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer hochzufrieden mit Niveau der Wettbewerbe Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. – Spannende Wettkampfatmosphäre auf der Bildungsmesse didacta: 45 junge Fachkräfte fighteten vier Tage lang um Deutsche Meistertitel. Je Skill in weniger als […]
* Halle 4/Stand 4C80: Fünf Finalteams präsentieren live ihre Zukunftskonzepte * Wettbewerbs-Premiere mit großer Beteiligung junger Fachkräfte * Siegerehrung: Sa., 18.2. – 13 Uhr, Halle 4/Stand A30 Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. – Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Wie verändern sich Arbeits- und Unternehmensstrukturen durch Digitalisierung? Welche Kompetenzen braucht es zukünftig? Das war die […]
Stuttgart/Fellbach, im Februar 2017. – Das Beste geben, Spaß haben und viel für sich selbst an Erfahrung mitnehmen: Bei den Deutschen Meisterschaften in den vier Skills Mechatronik, IT Software Solutions for Business, Web Design and Development sowie IT-Network Systems Administration zeigen junge, hochmotivierte Talente, was in ihnen steckt. Ehrgeiz, Motivation und berufliches Können zahlen sich […]
* Junge Fachkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet bewiesen mit eindrucksvoller Schaufenstergestaltung ihre Kreativität und ihr Können * Ronja Pfeiffer, Melvin Suckow (Platz 2, Berlin) und Annalina Väth (Platz 3, Frankfurt) bilden das Nationalteam Visual Merchandising Frankfurt/Fellbach, im Februar 2017. – Es wurden Konzepte erstellt, Entwürfe gezeichnet, Kulissen gebaut und dekoriert – alles in nur 20 […]
* Deutschland entsendet starke Mannschaft zum Kräftemessen der europäischen Berufe-Champions* WorldSkills Germany-Chef Hubert Romer: Teilnahme an internationalem Berufswettbewerb ist ein Karriereschub
* WorldSkills Germany zertifiziert Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg zum IT-Bundesleistungszentrum* Samsung Electronicsübernimmt Skill-Patenschaft und avisiert Gründung einer TECH Academy vor Ort
WorldSkills Germany ruft junge Denker und Tüftler zum Mitmachen auf / Im Team Visionen und Zukunftsmodell des eigenen Arbeitsplatzes 2030 entwickeln / Finale Präsentation und Preisverleihung auf didacta-Messe 2017
Fellbach/ b. Stuttgart, im Mai 2016.- "Du bist ein Tüftler? Du bist ein Denker? Du hast Ideen und willst sie ausprobieren? Du möchtest aus deiner Praxisperspektive zeigen, wo es digital in deinem Job hingeht? Dann bewirb dich jetzt. Zusammen in einem Team mit
* Vielfältige Kooperation von WorldSkills Germany und Samsung zielt auf die Förderung der digitalen Transformation der Berufe*"Fachausschuss Digitalisierung", Skill-Patenschaften und Wettbewerb"Digital Youngsters" im Fokus für 2016
//WorldSkills Germany steht für beruflichen Spitzensport aber auch breite Nachwuchsförderung durch attraktive berufliche Wettbewerbe und Trainingskonzepte – und feierte jetzt sein Zehnjähriges in Leipzig //
Leipzig/Fellbach b. Stuttgart, im März 2016.- "Viele ehemalige deutsche Champions und Teilnehmer an Berufe-Welt- und Europameisterschaften haben ihren Platz in leitenden Positionen der Wirtschaft gefunden oder sind selbst Unternehmer. Das beweist: WorldSkills wirkt,
Karl-Heinz Pfündnerübergibt Amt an seine bisherige Stellvertreterin / Attraktive berufliche Leistungswettbewerbe, spannender Berufssport und Förderung junger Talente weiterhin im Fokus des Vereins