Edgar Künsting – Paderborn – Müllberge und kein Ende
Wie funktioniert eigentlich die städtische Müllabfuhr? ¬â€“ Geschichtliche Entwicklung unter dem Aspekt zu den gesundheitlichen Fortschritten im städtischen Zusammenleben.
Wie funktioniert eigentlich die städtische Müllabfuhr? ¬â€“ Geschichtliche Entwicklung unter dem Aspekt zu den gesundheitlichen Fortschritten im städtischen Zusammenleben.
Europäisches Patentamt erteilt Tafelwasseranlagen Hersteller offiziell das Schutzrecht für seine Innovation im Bereich der Wasserspender Hygiene
Elektronische Qualitätsmessung steigert Ergebnisse und stellt die Organisation wirtschaftlicher auf.Ein neuartiges System ermöglicht die Steigerung der Produktivität und unterstützt den Schutz vor Schäden an Mensch und Immobilie.
Der Textilpflegeverbund ist seit mehreren Jahren Fördermitglied der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland. Das Unternehmen setzt sich vor allem für das nachhaltige Projekt"Exzellente Ausbildung"des Verbandes im Bereich Housekeeping ein.
Hygieneprodukte aus Deutschland gefragt / Strenge Qualitätsstandards ausschlaggebend für Auftrag / Weitere Märkte in Asien sollen erschlossen werden
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen bietet praxisnahe Fachkurse und Workshops für Zahnarztpraxen.
WBS bietet hierfür neue Weiterbildungen für Fachkräfte in Kliniken und Zahnarztpraxen.
Der Textildienstleister unterstütze den Dream Team-Wettbewerb auf der Culinaire Malaysia in Kuala Lumpur. Zu den Veranstaltern zählt unter anderem die Malaysian Food and Beverage Executives Association.
„Der EHEC-Ausbruch ist nicht überstanden“, teilte das Robert-Koch-Institutes (RKI), der GastroPlus24 mit. Der Infektionsherd sei noch aktiv. Die Zahl der Toten, deren EHEC-Infektion sich zu der schweren Komplikation mit dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) entwickelt hatte, stieg auf 22.
Spezialisten für Hygienemanagement (IHK) – so dürfen sich jetzt 17
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heimgastronomie des
Gesundheitsunternehmens imland GmbH nennen. Seit Dezember vergangenen Jahres
stand für sie bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Rendsburg
alles rund um das Thema Hygiene auf dem Programm. Jetzt konnten sie die
Weiterbildung mit einem IHK-Zertifikat erfolgreich abschließen.
„Hygienemanagement beinhaltet mehr als Sauberkeit“, betonte Bjö