Die Rahmenbedingungen für die deutschen Büromärkte haben sich auch am Ende des ersten Quartals 2019 nicht verändert. Weiterhin dominieren eher die ernüchternden Schlagzeilen, und die virulenten Themen wie Handelskonflikt oder Brexit sind von einer Lösung nach wie vor weit entfernt. Das schlägt auf die Stimmung in der Wirtschaft. So rechnen die Wirtschaftsinstitute wegen des schwierigen […]
Im ersten Quartal 2019 wurden an den acht wichtigsten deutschen Standorten Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München 901.000 m² Bürofläche umgesetzt. Damit wurde der Vorjahreswert um rund 1 % übertroffen und gleichzeitig das zweitbeste Resultat der letzten 15 Jahre erzielt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Die wichtigsten Ergebnisse […]
Im ersten Quartal 2019 wurden bundesweit knapp 11,1 Milliarden Euro in Gewerbeimmobilien investiert. Damit liegt das Ergebnis nur 10 % unter dem außergewöhnlichen Vorjahresresultat und stellt das drittbeste Transaktionsvolumen der letzten zwölf Jahre dar. Rechnet man noch die Investitionen in Wohnimmobilien (ab 30 Einheiten) hinzu, die sich auf knapp 4,4 Milliarden Euro belaufen, ergibt sich […]
Es scheint, als sei dem deutschen Wohninvestmentmarkt* ein wenig die Luft ausgegangen. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 4,0 Mrd. Euro (24.000 Wohneinheiten) im ersten Quartal 2019 wurden nur etwa 45 % des Vorjahresvolumens erreicht, 14 % fehlten zum Erreichen des 5-Jahresschnitts. Hätten sich die Preise, verglichen mit dem Vorjahr, nicht um etwa 4 % erhöht, […]
Und da sind sie wieder, die negativen Zinsen. Erstmals seit 2016 fielen die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen wieder in den roten Bereich und zerstörten damit die Hoffnungen von Banken, Sparern und Anleiheinvestoren auf eine Rückkehr zur Normalität. Die Europäische Zentralbank (EZB) machte zumindest jüngst immer deutlicher klar, dass eine Zinswende weiter nach hinten verschoben werden […]
Davon ist der langjährige Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly überzeugt: Die Kommunalpolitik steht vor neuen großen Herausforderungen. „Wir haben uns 20 Jahre lang mit dem Problem des fehlenden Geldes befasst, die nächsten 20 Jahre werden wir uns mit knapper werdendem Platz beschäftigen“, sagt er der drehscheibe, dem Magazin für Lokaljournalisten der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. […]
Im Zuge einiger Veränderungen der Immobilienplattform All-Realestates ist der bisherige Geschäftsführer und Ansprechpartner Herr Ketan Tuteja seit September 2018 nicht mehr für das Unternehmen All Realestates Ltd. tätig. Die Immobilienplattform ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf die Vermittlung von zumeist hochpreisigen Immobilienobjekten spezialisiert und bietet weltweit das größte Angebot an Apartments für diese Region. […]
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die Mieten von angebotenen Wohnungen in den vergangenen sechs Jahren nur moderat gestiegen. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Datenerhebung des Onlineportals ImmobilienScout24 für den MDR. Demnach verteuerten sich Angebote zwischen 2013 und 2018 in Sachsen im Durchschnitt um 12,6 Prozent, in Sachsen-Anhalt um 10,5 Prozent und in Thüringen […]
13.000 m² Grundstücksfläche in Oslo im Stadtteil Ullern können für vielfältige Gewerbenutzungen bebaut werden. Zudem können bestehende Immobilien modernisiert werden. Zu den langjährigen Ankermietern zählen überwiegend Einzelhandelsketten. Unter der Leitung von Karl-Heinrich Gasser plant die Vista Holding Group AG im Gewerbe- und Industriegebiet von Oslo im Gebiet Skøyen weitere 13.000 m² Entwicklungsfläche für vielfältige gewerbliche […]
– Berlin-Pendler: In Luckenwalde zahlen Hauskäufer 60 Prozent weniger als in der Hauptstadt – Häuser in Kleinmachnow sind 41 Prozent teurer als im Berliner Stadtgebiet – Günstiger als im Südwesten wohnen Hauskäufer im Norden und Osten Berlins – Umland wird teurer: Preise in der 50-Minuten-Zone seit 2013 um 91 Prozent gestiegen Wer ein Haus rund […]