Jeder Eigentümer fürchtet das folgende Szenario: Bei der Rückkehr steht die Eingangstür offen, alle Schränke sind durchwühlt und wertvolle Schmuckstücke fehlen. Gerade im neuen Heim ist diese Erfahrung ein Schock. Kluge Interessenten lassen deshalb bereits in der Bauphase einbruchhemmende Maßnahmen installieren. Die Kosten dafür müssen sie aber nicht alleine tragen. „Grundsätzlich empfehle ich an der […]
Der Immobilienmarkt in München und der Umgebung entwickelt sich nach Einschätzung von Mr. Lodge weiter positiv. Nach Unternehmensrecherchen wurden in München im Gesamtjahr 2016 rund 15 Prozent mehr Wohnungen genehmigt, was 8.650 Einheiten entspricht (Vorjahr: 7.489). In den Landkreisen war die Entwicklung besonders dynamisch. Hier stiegen in einigen Landkreisen wie etwa im Landkreis Ebersberg die […]
Neue Heimat für Heimat Hamburg: Im Oktober bezogen die Mitarbeiter der Hamburger Kreativschmiede ihre neuen Räumlichkeiten in der Bernhard-Nocht-Straße 113. In puncto Interior Design vertrauten die Geschäftsführer Tobias Jung und Mathias Stiller voll und ganz auf die Design- und Architekturkompetenz von CE+Co. „Mit den neuen Agenturräumen wollten wir einen identitätsstiften Ort für unsere Mitarbeiter und […]
Der „Mietpreis-Check Unistädte“ von immowelt.de zeigt: Teuerste 1-Zimmer-Wohnungen in München (19,70 Euro/m²), Ingolstadt (15,20 Euro/m²) und Frankfurt (14,10 Euro/m²) / Günstigste Mieten in Chemnitz (5,20 Euro/m²), Gelsenkirchen (6 Euro/m²), Cottbus und Magdeburg (jeweils 6,20 Euro/m²) / Alternative: Wohnen mit Fitnessraum, Waschsalon und Co. im Studentenapartment für 20 bis 30 Euro/m² Pünktlich zum Semesterstart geht wieder […]
Der Berliner Senat will in den kommenden Wochen die Zweitwohnungssteuer auf 15 Prozent verdreifachen. Das hat Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) am Donnerstag im rbb-Inforadio bekräftigt. Dabei gehe es allerdings nicht darum, über diese Steuer mehr Einnahmen zu erzielen: „Wir wären sogar froh, wenn vielleicht gar nicht mehr Geld in die Kasse kommt“, sagte Kollatz-Ahnen. Denn […]
Finanztest hat trotz hoher Eigenheimpreise und steigender Zinsen gute Nachrichten für Immobilienkäufer: Sie können sich noch immer Kredite für weniger als zwei Prozent Zinsen über einen sehr langen Zeitraum sichern. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Tester in ihrem aktuellen Kreditvergleich unter 105 Banken, Vermittlern, Versicherern und Bausparkassen. Dabei belegt die LBS Südwest mit ihren […]
Die LBS Bayern zählt zu den günstigsten Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Das geht aus einem Vergleich der Zeitschrift „Finanztest“ hervor. Die unabhängigen Verbraucherschützer haben über 100 Anbieter untersucht. Zwar seien die Kreditzinsen bundesweit seit September 2016 um etwa einen halben Prozentpunkt gestiegen. Im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt seien die Konditionen aber immer noch „fantastisch […]
Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer aktuellen April-Ausgabe einmal mehr Bauspar-Kombikredite der Landesbausparkassen als ein zinssicheres Instrument für eine staatlich geförderte Immobilienfinanzierung bestätigt. Im Test von 105 Banken, Vermittlern, Versicherern und Bausparkassen heißt es: „Diese Kombination eines Kredits mit einem Bausparvertrag eignet sich vor allem für Kreditnehmer, die Zulagen und Steuervorteile aus der staatlichen Riester-Förderung […]
– Ab 21. März gelten neue Förderbedingungen – Mindestinvestitionssumme sinkt auf 500 EUR – Zuschüsse ab 50 EUR bis maximal 1.500 EUR möglich – Online Beantragung über KfW-Zuschussportal Das Bundesbauministerium, das Bundesinnenministerium und die KfW weiten die Förderung für Wohneigentümer und Mieter, die die eigenen vier Wände gegen Einbrüche sichern wollen, aus. Ab 21. März […]
Erfolgreiche Baufinanzierung erweist sich oft als ein Weg mit vielen Stolpersteinen. Zukünftige Häuslebauer, die sich bisher nur wenig mit dieser komplexen Materie beschäftigt haben, müssen sich vermehrt auf die Expertise der Bauunternehmen verlassen. So sind häufig ihrer Parteilichkeit ausgeliefert oder schrecken vor den komplizierten Auflagen ab. Um dem vorzubeugen, hat der Bundestag kürzlich eine Reform […]