Höhere Finanzierungskosten, steigende Energiepreise, mehr Mietausfälle, mögliche Gebäudeschäden durch Klimakapriolen: Nach zehn Jahren Boom steht der Immobilienmarkt aktuell vor einem Umbruch – und einer Dekade der Prozesskostenoptimierung. Erfolgsentscheidend wird der digitale Umgang mit Gebäudeinformationen. Docunite hat 5 Prozess-Booster identifiziert, die Asset-Manager jetzt verstärkt beachten müssen.
U.S. Immigration Fund, LLC ("USIF"), einer der größten Betreiber von EB-5-Regionalzentren in den Vereinigten Staaten mit über 5.000 EB-5-Investoren und einem EB-5-Kapital von über 2,9 Milliarden US-Dollar, freut sich, bekannt geben zu können, dass er die Empfangsbestätigung (bekannt als Formular I-956F) der U.S. Citizenship and Immigration Services ("USCIS") für sein neuestes Projekt, The Wave Spa, erhalten hat. Die Projektgenehmigung der
Stater CEO Erwin Dreuning und der neue Kommissar Frans van der Horst sprechen über die europäischen Möglichkeiten, die sie für den Hypothekendienstleister Stater sehen. Die Herren werden verschiedene Themen diskutieren, darunter die strategische Investition von Infosys in Stater, den europäischen Hypothekenmarkt und die internationalen Ambitionen des Unternehmens.
Stater verwaltet über 40 % des niederländischen Hypothekenmarktes und ist neben den Niederlande
– Zins- und Provisionsüberschuss steigt um 22 Prozent auf 152,6 Mio. Euro
– Hypothekenneugeschäft wächst um 15 Prozent auf 3,5 Mrd. Euro
– Hypothekendarlehensbestände seit Jahresanfang um 4,2 Prozent auf 43,4 Mrd. Euro ausgeweitet
Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat im ersten Halbjahr 2022 ihren Wachstumskurs fortsetzen können und die Erträge weiter gesteigert. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg gegenüber dem Vorjah
Trotz der starken Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in der ersten Jahreshälfte 2022 dürfte die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen mit den hohen Preisen eine Abkühlung des Marktes in der zweiten Jahreshälfte bewirken. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer aktuellen Studie zum deutschen Wohnimmobilienmarkt.
"Die Kombination aus hoher Inflation, steigenden Zinsen und unsicheren
vdp begrüßt Änderungsvorschläge von Abgeordneten des EU-Parlaments
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) bewertet die von Mitgliedern des Europäischen Parlaments eingebrachten und jüngst veröffentlichten Änderungsvorschläge zum Banken-Paket grundsätzlich positiv. "Es ist erfreulich, dass in den Reihen des Parlaments, vor allem aus den Fraktionen EVP und Renew Europe, Handlungsbedarf für Anpassungen im Immobilienfinanzierungsg
Mit seinem neuen, souveränen Design überzeugt die ambitionierte 360° Markenerneuerung die Jury des renommierten German Brand Award
Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), hat seinen Markenauftritt sowie seine Kommunikation neu aufgestellt: Online und offline präsentiert sich das Unternehmen zeitgemäß, souveräner und noch stärker im Dienst seiner Bauherren. Die Jury des Ger
– 12 Stockwerke mit rund 9.500 Quadratmeter BGF für das neue Arbeiten
– Grüne und intelligente Leuchtturm-Architektur in bester Wasserlage
– Sacker Architekten gewinnt Architekturwettbewerb
Der von UBM Development im Zollhafen Mainz entwickelte "Timber Peak" nimmt Gestalt an. Bei dem vom Zollhafen Mainz und UBM durchgeführten Architekturwettbewerb kürte das Preisgericht unter den Entwürfen von sechs renommierten Architekturbüros jenen von Sacker Archit
Mit einer bundesweit angelegten "Aktionswoche Gebäudegrün" informiert der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) über die große Bedeutung begrünter Dächer und Fassaden und ruft zum Mitmachen auf. Die Aktion findet vom 19. bis 24. September 2022 statt. Dass mehr Grün in die Städte muss, zeigen folgende Zahlen: Insgesamt sind rund 130 Millionen Quadratmeter Flachdächer in Deutschland begrünt – von insgesamt schätzungsweis