Preisverleihung des Ikanos-Award 2010 / Deloitte kürt das effizienteste Wohnungswirtschaftsunternehmen Deutschlands

Deloitte verlieh heute den Ikanos-Award
an das effizienteste deutsche Wohnungsunternehmen. Die Auszeichnung
ging an die Kommunale Wohnungsgesellschaft Senftenberg. Die
Preisverleihung ist der Höhepunkt der jährlich stattfindenden
Immobilienwirtschaftlichen Fachtagung in Wiesbaden. An zwei Tagen
treffen sich Brancheninsider und Sachkundige, um aktuelle
Entwicklungen in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft zu
diskutieren. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto

Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank AG:
Finanzierungen zu Top-Konditionen

Baufinanzierungen zu Top-Konditionen bietet die Santander Consumer
Bank AG, Mönchengladbach, über ihren Baufinanzierungsservice. Im
Angebot sind neben den Standarddarlehen auch Sonderformen, wie z.B.
das Schnelltilgerdarlehen. Darüber hinaus kann der Kunde über den
Baufinanzierungsservice der Santander Consumer Bank auch KfW-Darlehen
beantragen. Zinsfestschreibungen sind grundsätzlich bis zu 20 Jahren
Laufzeit möglich.

Unter www.santander.de kann der Ku

Professionelle Markenbildung dank Full-Service-Kommunikation

In kurzer Zeit eine Marke zu kreieren und
positiv aufzuladen, erfordert gezielte Kommunikation über zahlreiche
Kanäle. Für die Immobilien am Standort Salzgitter der Colonia Real
Estate AG (Colonia) – eine der größten deutschen
Immobiliengesellschaften – unterstützt die medienfabrik Gütersloh
erfolgreich die Marketingkommunikation der jungen Marke
»meineSzitty«. Zunächst wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket
konzipiert und umgeset

Hahn Rechtsanwälte informieren: Morgan Stanley P2 Value wird aufgelöst – Was können Anleger jetzt tun?

Jetzt ist die Katastrophe eingetreten: Der Morgan
Stanley P2 Value wird liquidiert. Dies hat die Fondsgeschäftsführung
am 26. Oktober 2010 bekannt gegeben. Der P2 Value hat ein
Fondsvermögen von 1,7 Milliarden Euro; schätzungsweise 100.000
Anleger sind betroffen. Bei diesem offenen Immobilienfonds war der
Handel von Anteilen seit Oktober 2008 ausgesetzt. Er hätte am 1.
November 2010 wieder öffnen sollen. Die Morgan Stanley Real Estate
GmbH hatte bis zuletzt d

Baugewerbe legt erstmals Schwarzbuch Bau vor

"Die rückläufige Entwicklung der Bauwirtschaft, die
seit vielen Jahren anhält, kann uns nicht zufriedenstellen. Sie ist
Resultat deutlich rückläufiger Investitionen wie auch konsequenter
Missachtung einer primär Investitionsgüter herstellenden Branche
durch die Politik. Wir haben daher in diesem Jahr zum ersten Mal ein
Schwarzbuch Bau veröffentlicht, in dem wir verdeutlichen, welche
Chancen, auf mehr produktive Arbeitsplätze, auf höhere

Loewenstein: Umsätze im Baugewerbe 2010 und 2011 auf Talfahrt

– Für 2010 und 2011 jeweils minus 1,5 % prognostiziert
– Entwicklung am öffentlichen Bau "herbe Enttäuschung"

"Der Umsatz im Bauhauptgewerbe wird in diesem Jahr 81 Mrd. Euro
erreichen und das Vorjahresergebnis um 1,5 % verfehlen. Daran ist vor
allem die Entwicklung im öffentlichen Bau schuld." Diese Bilanz zog
der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes,
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein anlässlich der
Jahrespress

Dr. Klein-Trendindikator „Baufinanzierung“ (DTB)

Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der
wichtigsten Baufinanzierungs-Parameter. Er wird monatlich auf Basis
von rund zehntausend tatsächlich in Deutschland abgeschlossenen
Immobilienfinanzierungen ermittelt.

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG,
kommentiert die Ergebnisse des DTB, berichtet über die aktuell
wichtigsten Trends in der Baufinanzierung und setzt diese in den
richtigen Kontext.

Gesamteinschätzung

Auch im September 2010 steh

Mit voller Kraft zum Eigenheim / Wer beim Hausbau selbst mithilft, kann sogar Extra-Wünsche realisieren

Wohneigentum verspricht Unabhängigkeit,
Sicherheit und Lebensqualität. Kein Wunder, dass rund drei Viertel
der Deutschen von einer eigenen Wohnimmobilie träumen. Geht es an die
konkrete Planung, müssen sich Bauherren dann aus Budgetgründen von so
manchem Traum verabschieden: Um sich jedoch Extras wie Wintergarten
oder Wellnessbad leisten zu können, möchten viele selbst Hand anlegen
und dadurch teure Handwerkerstunden einsparen. Was man vorab bedenken
sollte,