CamLy Group stellt CamLy Platform und CamLyLife als Teil ihres digitalenÖkosystems vor, um der Welt technologische Lösungen zu bieten

Die CamLy Group, ein führendes Beratungsunternehmen in Vietnam, das sich auf Einwanderung, Immobilien und Finanzinvestitionen spezialisiert hat, ist in die Technologiebranche eingestiegen und hat zwei neue Startups gegründet: CamLy Platform und CamLyLife.

CamLy Platform ist eine digitale Plattform, die einen globalen Marktplatz für Immobilien-Investment-Technologien für Benutzer bietet, während CamLyLife eine Geschäfts- und Unterhaltungsplattform ist, die Simulati

Verbraucherrechte im Fernwärmemarkt stärken / Verbraucherschützer und Allianz Freie Wärme fordern modernisiertes Fernwärmerecht

In vielen Fällen sind die Bürger bei der Nutzung von Nah- und Fernwärme von so genannten Anschluss-, Benutzungszwängen und Verbrennungsverboten betroffen. Dies bedeutet, dass sie ihre Heizungstechnik und die zugehörigen Energieträger etwa im Neubau nicht frei wählen dürfen. Zudem sind sie mit zehn oder mehr Jahren langfristig an die entsprechenden Wärmeanbieter sowie an deren Preise gebunden. Oft handelt es sich dabei um Energielieferanten oder kommun

Debüt-Investition in europäische Rechenzentren: Ascendas Reit investiert 904,6 Mio. SGD

Ascendas Funds Management (S) Limited (der "Manager") in seiner Eigenschaft als Manager des Ascendas Real Estate Investment Trust ("Ascendas Reit") freut sich, die geplante Übernahme eines Portfolios von Rechenzentren in ganz Europa bekannt zu geben (die "geplante Übernahme")[1] für 904,6 Mio. SGD[2] ("Gesamtpreis") von Tochterunternehmen von Digital Realty Trust, Inc. ("Verkäufer"). Das Portfolio umfasst 11 Rechenzentren (das

Wohnbaukredite der LBS Bayern stark gefragt / Zweitgrößtes Finanzierungsvolumen der Unternehmensgeschichte

Angesichts einer starken Nachfrage nach Wohneigentum hat die LBS Bayern 2020 trotz der Corona-Pandemie das zweitgrößte Finanzierungsvolumen ihrer Unternehmensgeschichte erzielt. Insgesamt wurden Finanzierungen für Bau, Kauf oder Renovierung von Wohnimmobilien in Höhe von 1,36 Milliarden Euro zugesagt (Vorjahr: 1,34 Milliarden Euro). "Viele Menschen haben gerade durch die Erfahrungen in der Pandemie gespürt, wie wichtig das eigene Zuhause ist. Deshalb konnten wir im

Nachhaltig wohnen / Gerichte müssen sich immer wieder mit diesem Fragenkomplex beschäftigen (FOTO)

Nachhaltig wohnen / Gerichte müssen sich immer wieder mit diesem Fragenkomplex beschäftigen (FOTO)

Längst ist es in der Breite der Gesellschaft angekommen, dass auf der Welt zu viele Ressourcen verschwendet werden und fast jeder Mensch etwas dagegen unternehmen kann. Das gilt auch für Bauträger, Wohnungseigentümer und Mieter. Doch manchmal steht der Wert Nachhaltigkeit gegen andere Werte. Das Recht auf Eigentum, der Denkmalschutz und vieles andere kann davon betroffen sein. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige Urteile zu diesem The

NagaWorld Kind Hearts ESG-Initiativen werden im 2. Jahr in Folge mit 4 Stevie? Awards ausgezeichnet

NagaWorlds sich entwickelnder nicht-finanzieller Fokus auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG), NagaWorld Kind Hearts, hat bei den prestigeträchtigen 17th Annual International Business Awards? 4 Stevie? Awards-Trophäen gewonnen – 1 Silberner Stevie? Award und 2 Bronzene Stevie? Awards in der Kategorie „Corporate Social Responsibility Program of the Year in Asia, Australia and New Zealand“ und 1 […]

Genossenschaftliche Bankengruppe gehört zu den profitabelsten in Europa / Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken bestehen Corona-Stresstest

"Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben den Corona-Stresstest bestanden und sind gut durch das Geschäftsjahr 2020 gekommen", sagte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz in München. "Das Geschäftsmodell der Bankengruppe mit seiner regionalen Ausrichtung erweist sich als robust", ergänzte Gros. Sowohl bei aufgenommenen Kundengeldern als auch bei ausgereichten Kredi

Faktencheck Consumer IoT / Warten auf den Hype: Deutsche Häuser werden nur langsam smarter

– Bis 2022 wird die Consumer-IoT-Gerätebasis in Deutschland um jährlich 10 Prozent wachsen – doch das Potenzial ist viel größer. – Während schon heute mehr als die Hälfte der Deutschen ein Smart-TV-Gerät besitzt, nutzen derzeit nur 6 Prozent smarte Haushaltsgeräte. – Datenschutzbedenken, fehlende Interoperabilität und eine unübersichtliche Anbieterlandschaft hindern Verbraucher daran, ihr Zuhause smarter zu […]