Planon eröffnet neuen Innovation Campus an seinem Hauptsitz

Das Büro des 21. Jahrhunderts als Clubhaus

Am 2. Juli hat Planon seinen hochmodernen Innovation Campus in Nijmegen, Niederlande, offiziell eröffnet. Dieses geräumige, intelligente und nachhaltige Bürogebäude ist eine wertvolle Ergänzung des Planon-Hauptsitzes in Nijmegen. Es ist ein Zeugnis für die Kompetenz, die Fähigkeiten und die Vision des Unternehmens und spiegelt das Büro des 21. Jahrhunderts wider.

Planon ist ein Marktführer im Bereich

BNP Paribas Real Estate veröffentlicht Zahlen zum Wohn-Investmentmarkt für das 2. Quartal 2021 / Investmentumsatz über langjährigem Schnitt auf dem Wohn-Investmentmarkt

Trotz des Pandemie-Umfelds entwickeln sich die deutschen Wohn-Investmentmärkte positiv. Das Interesse seitens der Investoren ist ungebrochen groß, so wurden in den ersten sechs Monaten bundesweit knapp 9,9 Mrd. EUR in größere Wohnungsbestände (ab 30 Wohneinheiten) investiert. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.

"Damit liegt das Ergebnis zwar 16 % niedriger als im Vorjahreszeitraum, was aber aufgrund der im Jahr 2020 getätigten Übernahm

SAVE 7119: Schafft einen Ort deutsch-amerikanischer Freundschaft / Gebäude der Bamberger Lagarde-Kaserne soll als Diner mit US-Army und Militär-Museum samt Sammlung Helmut Weis umgestaltet werden

Der Traum soll nun in Erfüllung gehen: Ein Ort gelebter deutsch-amerikanischer Freundschaft. Im Bamberger Osten, dort wo nach Kriegsende 1945 alles begann und im Jahr 2014 mit dem Abzug der US-Amerikaner aus den "Warner Barracks" formell endete. Die Sammlung von Helmut Weis, der unermüdlich Zeugnisse und Schätze der US-Army und weiteren Militärgeschichte in Bamberg zusammenzog, soll endlich dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich werden. Das Konzept f&uuml

Abkühlung für heiße Tage und tropische Nächte / LBS-Tipp: So bleibt die Wohnung im Sommer angenehm kühl (FOTO)

Abkühlung für heiße Tage und tropische Nächte / LBS-Tipp: So bleibt die Wohnung im Sommer angenehm kühl (FOTO)

Der Sommer kommt in diesem Jahr in Wellen. Immer wieder sorgen Hochs über Nordrhein-Westfalen für heiße Tage und tropische Nächte. Sonnenanbeter freuen sich auf schöne Tage im Freien, viele Wohnungen heizen sich jetzt aber auch wieder unangenehm auf. Erschwerend kommt hinzu, dass extreme Hitzewellen wie in den letzten beiden Jahren die Regel zu werden scheinen und sich nicht wenige nach Abkühlung sehnen. Die Hitze soll draußen bleiben, aber wie? Um die Zimmer

Briten können jetzt ohne Quarantäne auf die Karibikinsel Dominica reisen

Ab dem 30. Juni können britische Reisende in das Commonwealth of Dominica reisen, ohne bei der Rückkehr eine Quarantäne einhalten zu müssen, wie in der jüngsten Überprüfung der grünen Reiseliste des Vereinigten Königreichs angekündigt wurde. Dominica ging mit den Beschränkungen anders um und ist seit letztem Sommer für internationale Besucher geöffnet. Die Grüne Liste wird es der Insel ermöglichen, einen Schritt nähe

Die Zukunft ist jetzt: Digitale Aufzüge der nächsten Generation (FOTO)

Die Zukunft ist jetzt: Digitale Aufzüge der nächsten Generation (FOTO)

Die neuen Haushahn-Aufzüge bieten Planer*innen individuelle Freiheiten. Sie bringen ihre Fahrgäste nicht nur auf die nächste Etage, sondern entführen sie in neue, virtuelle Aufzugswelten. Die neue Aufzugsgeneration wird ab sofort mit einer Online-Marketingkampagne am Markt platziert.

Längst stehen Aufzüge für mehr als den vertikalen Weg von A nach B. Sie sind integraler Bestandteil der Mobilität in Gebäuden, sorgen für Barrierefreiheit und begl

Immobilienökonomen kritisieren Rekommunalisierungs-Pläne

Immobilienökonomen kritisieren den geplanten Rückkauf von 20.000 ehemals kommunalen Wohnungen aus den Beständen der Unternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia.

Der geplante Rückkauf werde den Berliner Immobilienmarkt nicht nachhaltig entspannen, da dadurch keine neuen Wohnungen geschaffen werden, erklärte Claus Michelsen, Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung gegenüber rbb24 Recherche. Nach Ansicht von Michelsen

Wohnimmobilienpreise im Umland ziehen während der Pandemie kräftig an (FOTO)

Wohnimmobilienpreise im Umland ziehen während der Pandemie kräftig an (FOTO)

Auch in diesem Jahr dürften die Preise für Wohnimmobilien trotz der Coronapandemie wieder kräftig steigen. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erwartet einen durchschnittlichen Anstieg der Preise für selbstgenutztes Wohneigentum im Jahr 2021 von rund 5,9 Prozent. Der Preisanstieg dürfte damit ähnlich kräftig ausfallen wie 2020 (6,0 Prozent). Insbesondere in den sechs größten Städten Deutschlands – Berlin, Hambu