Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten für effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere bei Brückensanierungen vorgestellt. Dabei konnten folgende zentrale Maßnahmen identifiziert werden: – Vorrangregel für eine stärkere Nutzung der Plangenehmigung anstelle von langwierigen Planfeststellungsverfahren einführen, – vorzeitigen Baubeginn auch bei noch laufenden Genehmigungsverfahren verstärkt anwenden, […]
– 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze erwartet – Gefahren durch weltwirtschaftliche Unsicherheiten – Im Wahlkampf gehört Investitionsoffensive in den Fokus Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende Jahr einen moderaten Aufschwung, den jedoch weltwirtschaftliche Unsicherheiten gefährden. „Der BDI rechnet für 2017 mit einem Wachstum der realen Wirtschaftsleistung von 1,5 Prozent und 500.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen. […]
– Digitalisierung ermöglicht deutschlandweite Umsatzsteigerung in Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche von 170 Milliarden US-Dollar bis 2026 – Anteil an gesamtheitlicher Umsatzsteigerung in Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche durch 5G-Einsatz von 60 Milliarden US-Dollar Im Rahmen der weltweit bedeutendsten Industriemesse, der Hannover Messe, stellte Ericsson heute den Report „The 5G Business Potential“ vor. Die Publikation bietet einen Überblick zu […]
– Hannover Messe 2017: Digitalisierung der industriellen Wertschöpfungskette schreitet voran. – Freudenberg IT (FIT) bietet IoT Navigation am SAP Partner Stand. Das Motto der diesjährigen Hannover Messe „Integrated Industry – Creating Value“ unterstreicht erneut den Stellenwert von IoT und Industrie 4.0. Die öffentliche und fachliche Diskussion schwankt zwischen Euphorie und Ermattung. Einerseits locken große Chancen, […]
Deutschland liegt in Sachen Digitalisierung hinter den USA und Asien zurück. Die VDE-Unternehmen fordern deswegen mehr Tempo beim IKT-Infrastrukturausbau und eine digitale Bildungsoffensive – dann klappt auch die Aufholjagd. Deutschland rechnet sich im internationalen Digitalisierungswettlauf gute Chancen aus – insbesondere bei Anwendungen wie New Mobility, Industrie 4.0 und Smart Energy. Dabei steht Deutschland auf dem […]
OSIsoft, ein weltweit führender Anbieter von operational intelligence Software kündigt an, dass Rockwell Automation die PI System-Technologie in seine –FactoryTalk Analytics for Devices– integrieren will. Mit diesem jüngsten Schritt bauen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit zur Realisierung der digitalen Transformation weiter aus. FactoryTalk Analytics for Devices ist ein neuartiges Produkt von Rockwell Automation, das Geräte […]
Henkel, Toyota Motor Europe, Mitsubishi Hitachi Power Systems, MPWiK (Polen) und Barrick nehmen am Red Carpet Incubation Program von OSIsoft und Microsoft teil, um Industrie 4.0 voranzutreiben OSIsoft, ein weltweit führender Anbieter von operational intelligence Software, und Microsoft geben bekannt, dass fünf neue Unternehmen am Red Carpet Incubation Program (RCIP) zur Beschleunigung von Industrie 4.0-Strategien […]
In diesem Jahr gewinnt die SCHUNK GmbH & Co. KG aus Lauffen den HERMES AWARD. Damit wurde der Greiferspezialist mit einem der international renommiertesten Industriepreise ausgezeichnet. Schunk ist ein inhabergeführtes deutsches Familienunternehmen und Global Player in einem. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE am 23. April durch die Bundesministerin für Bildung […]
Mit der interaktiven Sonderausstellung Integrated Energy Plaza macht die Deutsche Messe in Kooperation mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) und weiteren Partnern auf der Hannover Messe 2017 das integrierte Energiesystem der Zukunft erlebbar. Vom 24. bis 28. April haben die Besucher in Halle 27 die Möglichkeit, sich in einem begehbaren Showroom über integrierte Lösungen von der […]
Rang acht bei den deutschen Exporten, Rang sechs bei den Importen, ein wichtiges Ziel deutscher Auslandsinvestitionen: Polen ist ein überaus wichtiger und verlässlicher Wirtschaftspartner für Deutschland und auch Deutschland für Polen. Beide Länder profitieren von den intensiven Wirtschaftsbeziehungen. „Polen ist mit seiner breit aufgestellten Industrie vor allem für den deutschen Maschinenbau ein wichtiger Markt. Das […]