Wochenrückblick KW 32-2023 – Keine Atempause für die Märkte!

Die Aktienmärkte kämpfen weiterhin darum, wieder auf Kurs zu kommen. Die kommende Woche wird ebenfalls spannend, da wichtige makroökonomische Daten aus Asien und den USA erwartet werden.
Die Aktienmärkte kämpfen weiterhin darum, wieder auf Kurs zu kommen. Die kommende Woche wird ebenfalls spannend, da wichtige makroökonomische Daten aus Asien und den USA erwartet werden.
American West Metals bestätigt seine These eines großen sedimentären Kupfersystems auf dem Storm-Projekt in Nunavut durch gezielte Diamantbohrungen.
In der vergangenen Woche konnten sich Investoren hinsichtlich der Geldpolitik etwas entspannen. Denn die Abschwächung der US-Inflationsgefahr ließ die Anleger Hoffnung schöpfen.
In der vergangenen Woche konnten sich Investoren hinsichtlich der Geldpolitik etwas entspannen. Denn die Abschwächung der US-Inflationsgefahr ließ die Anleger Hoffnung schöpfen.
Droht bei Kupfer bald ein Verteilungskampf?
Verglichen mit der Kalenderwoche 26 verlief die vergangene Woche radikal anders.
Verglichen mit der Kalenderwoche 26 verlief die vergangene Woche radikal anders.
Die Finanzmärkte verzeichneten in der vergangene Woche erhebliche Gewinne, obwohl die Aussicht auf weitere geldpolitische Straffungen sowohl in den USA als auch in Europa bestand.
Die Finanzmärkte verzeichneten in der vergangene Woche erhebliche Gewinne, obwohl die Aussicht auf weitere geldpolitische Straffungen sowohl in den USA als auch in Europa bestand.
Die Bergbauproduktion ist eine spannende Sache. Manche Rohstoffe werden mehr, manche weniger gefördert.