Wie der Einkäuferberuf im Jahr 2035 gestaltet sein könnte

Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeichnet Zukunftsszenarien für den Beruf des Einkäufers im Jahr 2035.
Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeichnet Zukunftsszenarien für den Beruf des Einkäufers im Jahr 2035.
Expertentipp von Ivers: Fördermittel für KMU-Wachstum unerlässlich!
Sebastian Göttel, Experte für Technische Dokumentation bei Quanos (ehemals SCHEMA) mitüber 25 Jahren Erfahrung, hat dort zum 1. September 2024 die Position des Senior Vice President ST4 Innovation& Market Strategyübernommen.
In seinem neuen Buch erläutert Dr. Jens-Uwe Meyer, wie man als Unternehmen KI-Anwendungsmöglichkeiten identifiziert, bewertet und in der eigenen Organisation implementiert.
Die rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und im maschinellen Lernen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Technologie hervorgebracht – die sogenannten Deep Fakes.
TOP EVENT ALS KICK-OFF FÜR THEMENBEZOGENE PRÄSENZVERANSTALTUNGEN
Innovative Beleuchtungslösung für die Werbung: Der Gobo Projektionsstrahler für die Stromschiene
Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden als mit Liebe und Humor? Das Zitat von Charles Dickens aus dem 19. Jahrhundert hat auch heute noch immer Gültigkeit. Unsere Welt im Umbruch braucht dringend mehr Mut und Zuversicht sowie Innovations- und Schaffenskraft. So lautet das Credo der vielfach ausgezeichneten Keynote Speakerin Monika Herbstrith-Lappe, deren berufliche Wurzeln in der Naturwissenschaft ankert. Die Mathematikerin, Physikerin und Neurowissenscha
Verbesserte Kundenbeziehungen durch die unternehmensweite Bereitstellung von"Applied Intelligence"
Beratungsstelle: „Der Bewusstseinswandel gelingt durch Anreize statt Verbote!“