Resilienz – DER Innovationsmotor

Meerbusch – Wenn Unternehmen in Deutschland in der digitalen Zukunft erfolgreich sein wollen, ist Erfindergeist, Risikobereitschaft, Kreativität und starkes Selbstvertrauen bei Mitarbeitern und Führungskräften gefragt. Resilienz schafft innere Stärke und Widerstandsfähigkeit von Menschen gegenüber Krisen, Schwierigkeiten, Belastungen und Anforderungen jeglicher Art. Maßnahmen zum Aufbau von Resilienz bedeuten demzufolge Kompetenzaufbau für das Unternehmen als Gesamtsystem. Sie […]

Unser Messebaukasten: ISIDesign® ist nachhaltig und expansiv

Unser Messebaukasten: ISIDesign® ist nachhaltig und expansiv

Die ISIDesign-Konstruktionsbasis als bedeutende Grundlage unserer komplexen Messeaufbauten ist mittlerweile breit etabliert. Aus ein und denselben modularen Bausteinen entstehen immer wieder neue überraschende Kombinationen und das ist bei der langen Lebensdauer der Bauteile vor allem: Perfekt nachhaltig. Da wir das komplette Rahmenwerk in unseren eigenen Werkstätten produzieren, können wir sofort loslegen, vorausgesetzt, der Markt kann […]

CANEA ONE mit Prädikat „BEST OF 2017“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet

Der INNOVATIONSPREIS-IT wird seit 2004 einmal jährlich zur CeBIT von der Initiative Mittelstand verliehen. Unter den ca. 5 000 Einreichungen ermittelt eine unabhängige, knapp 100-köpfige Jury, bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten die innovativsten Produkte und Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen. Die integrierte Enterprise Management Platform, CANEA […]

Sachsen-Anhalt auf der HANNOVER MESSE 2017

(Mynewsdesk) Wirtschaftsminister Professor Dr. Armin Willingmann: ?Wir brauchen die besten Ideen und müssen schneller und effizienter als bisher von der Idee zum Markterfolg kommen.? ?Integrated Industries ? Creating Value? ? unter diesem Motto treffen sich rund 6.500 Aussteller aus 70 Nationen und rund 2.500 internationale Journalisten mit mehr als 200.000 Fachbesuchern vom 24. bis 28. […]

Innovative polnische Technologien auf der Hannover Messe

Eine Drohne zur Blütenbestäubung, ein Roboter in der Größe eines Wurmes oder ein System, das vor umherfliegenden Drohnen warnt – dies sind nur drei der polnischen Erfindungen, die auf dem polnischen Ausstellungsbereich „SciTech Poland“ auf der Hannover Messe 2017 vorgestellt werden. Vom 24. bis zum 28. April werden dort die Projekte von fünf polnischen Forschungsinstituten […]

RTL Fernsehteam bei Dr. Walser Dental

RTL Fernsehteam bei Dr. Walser Dental

Das RTL Fernsehteam besuchte kürzlich die weltweit erfolgreiche Dr. Walser Dental, um das innovative und von Experten ausgewählte Produkt-Highlight detailliert zu filmen und Hintergrundinformationen zusammenzustellen. Grund des Besuches des RTL Fernsehteams war, dass die Dr. Walser Dental auf der kürzlich stattfindenden Internationalen Dentalschau IDS mit ihrer innovativen Matrize für endständige Zähne zu den „Highlights“ gewählt […]

Presseeinladung: Sachsen-Anhalt auf der HANNOVER MESSE 2017

(Mynewsdesk) HIER HABEN INGENIEURE DIE BESTEN ANLAGEN.: Sachsen-Anhalts Mittelständler präsentieren innovative Produkte auf dem internationalen Marktplatz für Forschungsergebnisse und zukunftsweisende, industrielle Entwicklungen ?Integrated Industries ? Creating Value? ? unter diesem Motto treffen sich rund 6.500 Aussteller aus 70 Nationen und rund 2.500 internationale Journalisten mit mehr als 200.000 Fachbesuchern vom 24. bis 28. April zur […]

Richtig patent!

Die InnoWi GmbH schützt und vermarktet Erfindungen. Sie ist die führende Patentverwertungsagentur im Nordwesten Deutschlands. Gemeinsam mit den Erfindern und Forschungseinrichtungen entwickelt InnoWi optimale Konzepte und Strategien für eine schutzrechtliche Sicherung und den Transfer der Erfindungen in die Wirtschaft. Zudem akquiriert InnoWi Unternehmen, verhandelt Lizenzverträge und unterstützt die Erfinder bei der Einigung mit den Projektpartnern. […]

Internet der Zukunft und „Offene Innovation“

Internet der Zukunft und „Offene Innovation“

Ich nahm am Open Innovation-Kongress Baden-Württemberg 2017 als Leiter der Übersetzungs- und Dolmetscheragentur TT&I teil. Warum eigentlich? Diese Frage hat sich bereits am Anfang erübrigt: Erwartet wurden anscheinend um die 200 Teilnehmer, tatsächlich meldeten sich wohl 500 Teilnehmer aus diversen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Gebieten, Kreisen, Initiativen und Unternehmen sowie Freiberufler an. Ich sprach mit […]