Wirtschaftsförderung Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis

3.000 neue Arbeitsplätze / Fokus auf Energie- und Mobilitätswende
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. 3.019 neue und stabilisierte Arbeitsplätze haben die Wirtschaftsförderer im vergangenen Jahr erreicht. Dahinter stehen 424 Investitions- und Innovationsprojekte. Das Investitionsvolumen ist mit einer Milliarde Euro sogar eines der höchsten der letzten 20 Jahre. Hinzu kom

VoIPstudio veröffentlicht die Fallstudie „VoIP-Telefonanlage für das KMU MeteoGroup“

„Wie kleine und mittelständische Unternehmen mit einer VoIP Telefonanlage kostengünstig internationalisieren können – der Fall MeteoGroup“. Die Firma MeteoGroup ist einer der ersten kommerziellen Anbieter für Wetterprognostik. Das Geschäft ist gekennzeichnet von dynamischem Wachstum, vielen internationalen Standort und immer wieder neu formierten, internationalen Teams. Das bedeute eine Reihe von Anforderungen an die Telefonanlage und den […]

IfKom: Online-Plattformen im Hochschulbereich stärken!

Digitale Lehr- und Lernangebote bieten eine sinnvolle Ergänzung zu den konventionellen Lehrveranstaltungen der Hochschulen. Neben der fachlichen Vertiefung erweitern sie die Chancen digitaler Teilhabe und festigen die Medienkompetenz. Mit der Konzeption und dem Betrieb solcher Plattformen sollten einzelne Hochschulen jedoch nicht alleine gelassen werden. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) fordert daher […]

WFBB verstärkt die internationale Investorenwerbung

Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) verstärkt die internationale Investorenwerbung. Dazu führen die Wirtschaftsförderer gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Gespräche mit Konzernzentralen, die Niederlassungen in Brandenburg haben. Ziel ist es, den Brandenburger Standort bei weiteren Investitionsplanungen des Konzerns erfolgreich zu positionieren. Nach Gesprächen in Kanada, USA und Polen im ersten Quartal folgen noch im ersten Halbjahr 2019 weitere […]

Hangzhou Xiaoshan: Messewirtschaft, Internationalisierung, Stimulierung des ländlichen Raums

Am 30. November 2018 zog der G20-Gipfel in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Vor zwei Jahren wurde dieser erfolgreich von der ostchinesischen Stadt Hangzhou veranstaltet, die auch weltweit auf sich aufmerksam machte. Der Bezirk Xiaoshan der Stadt Hangzhou, dem damaligen Hauptstandort des G20-Gipfels, entwickelte in den letzten Jahren […]

Hangzhou Xiaoshan: Messewirtschaft, Internationalisierung, Stimulierung des ländlichen Raums

Am 30. November 2018 zog der G20-Gipfel in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Vor zwei Jahren wurde dieser erfolgreich von der ostchinesischen Stadt Hangzhou veranstaltet, die auch weltweit auf sich aufmerksam machte. Der Bezirk Xiaoshan der Stadt Hangzhou, dem damaligen Hauptstandort des G20-Gipfels, entwickelte in den letzten Jahren […]

Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow!

Düsseldorf, 19. Oktober 2018 Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow! NEOSTARTER ist die neue Matchmaking Plattform für das internationale StartupÖkosystem. Startups, Investoren, Experten und Corporates sparen Zeit und Geld und beschleunigen ihr Business! Zurzeit befindet sich das Team von NEOSTARTER auf internationaler Roadshow, um im Rahmen der aktuellen Closed Beta […]

Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow!

Düsseldorf, 17. Oktober 2018 Das Düsseldorfer Startup NEOSTARTER geht mit seinem Produkt auf internationale Roadshow! NEOSTARTER ist die neue Matchmaking Plattform für das internationale Startup-Ökosystem. Startups, Investoren, Experten und Unternehmen sparen Zeit und Geld und beschleunigen ihr Business! Aktuell befindet sich das Team von NEOSTARTER auf internationaler Roadshow. Vom 14. – 18. Oktober 2018 sind […]