Kepware Technologies (https://w
ww.kepware.com/?utm_campaign=521-release&utm_medium=press-release&utm
_source=public-relations), ein PTC-Unternehmen, das Software für
industrielle Konnektivität entwickelt, verkündete heute die
Veröffentlichung der KEPServerEX® Version 5.21. Die Version bietet
eine Erweiterung der Konnektivitätsoptionen in KEPServerEX und
erweitert die Interoperabilität mithilfe der ThingWorx® IoT-Plattform
(https://www.thingworx.
16. August 2016 – Das Imperium des tödlich
verunglückten Unister-Gründers Thomas Wagner ist bereits vor fünf
Jahren in Wanken geraten. Damals untersagte Google Unister eine
Werbepraxis, die bis dahin etliche Millionen Euro in die Kassen des
Leipziger Web-Pioniers gespült hatte. Seitdem kämpfte Unister bei
seiner teuren Expansion mit einer angespannten Finanzlage. Das
berichtet das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 09/2016, EVT 18.
August) unter Berufung
Mit ihrer Zusammenarbeit konnten die ALVARA
Cash Management Group AG und die KÖTTER Geld- & Wertdienste SE & Co.
KG die Sendungsverfolgung in der Bargeldlogistik, das sogenannte
Track & Trace, auf eine neue Stufe heben. Die gemeinsame Lösung wurde
nun von der Fachjury als Finalist des security innovation award 2016
nominiert, der bei der weltgrößten Sicherheitsmesse "security 2016"
Ende September in Essen verliehen wird.
Familie reduziert jährliche Ausgaben durch Tarifwechsel um fast
4.000 Euro oder umgerechnet 29 Arbeitstage / Single arbeitet bis zu
22 Tage seine Kosten für private Finanzen ab, in günstigen Tarifen
benötigt er nur neun Tage
Bis zu zweieinhalb Monate (ca. 53 Arbeitstage) arbeitet ein
Familienvater, nur um die Jahresrechnungen für private Finanzen in
Höhe von rund 7.000 Euro zu begleichen. Durch Tarifwechsel reduziert
er die Kosten um fast 4.000 Euro un
360 Battery Plus, eine KOSTENLOSE neue
Akkuspar-App für Android-Benutzer, gab heute bekannt, dass sich die
App laut App Annie Index seit August auf Rang 1 des
Tools-Download-Charts und auf Rang 4 des gesamten Download-Charts von
Google Play befindet, hinter dem beliebtesten Spiel Pokemon GO und
Apps wie YouTube und Facebook, die seit langem auf der Hitliste ganz
oben stehen.
Durch Stromverbrauchüberwachung, Stromsparmodus und
Ladezeitverkürzung kann 360 Battery Plus die
Allied eSports hat heute bekannt
gegeben, dass es eine strategische Partnerschaft mit der in Santa
Ana, Kalifornien ansässigen Esports Arena eingegangen ist und
Investitionen darin tätigt. Die Partnerschaft beinhaltet
Investitionen in neue Standorte von Esports Arena in Nordamerika, mit
der Eröffnung des ersten Standorts in Oakland, sowie dem Ausbau der
Übertragungsmöglichkeiten von Esports Arena an seinem Standort in
Santa Ana. Die Unternehmen werden auch zukü
WetterOnline, größter Anbieter für
Wetterinformationen in Deutschland, hat gemeinsam mit WhatsBroadcast
einen persönlichen Wetterberater entwickelt, der erstmalig in
Deutschland individuelle meteorologische Daten auch auf
Messenger-Plattformen wie Facebook und WhatsApp zur Verfügung stellt.
Der Wetterberater agiert wie ein befreundeter Experte. Der Nutzer
teilt ihm im Facebook Messenger den gewünschten Ort für die
Wetterinformation mit und erhäl
Virtuelle Währungen und
Zahlungstechnologien gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch unter den
Verbrauchern. Bereits 72 Prozent kennen diese innovativen
Zahlungsmethoden oder haben bereits davon gehört. Die mit Abstand
bekannteste virtuelle Währung ist Bitcoin mit rund 80 Prozent,
gefolgt von PayCoin (27 Prozent) und BitShares (15 Prozent).
Allerdings bleibt der Nutzer-Anteil noch relativ gering. Nur 5
Prozent haben die sogenannten Kryptowährungen schon mal genutzt.
Bit
Das einzige indische Unternehmen, das für die Schaffung einer ganz
besonderen, optimistischen Tech-Unternehmenskultur einen Award mit
nach Hause nahm
Mahindra Comviva (http://www.mahindracomviva.com), das
international führende Unternehmen für Mobilitätslösungen, gab heute
bekannt, dass es bei den TMCnet Tech Culture Awards 2016
(http://techculture.tmcnet.com/2016winners/) für die Schaffung eines
kreativen, gemeinschaftlichen Arbeitsumfeldes ausgezeich
PTC, der Anbieter von ThingWorx, einer
der am meisten genutzten Softwareplattformen zur Vernetzung von
verteilten Geräten in industriellen Anwendungen – auch als Internet
der Dinge (Internet of Things, IOT) bekannt – ist dem
Wirtschaftsverband IoT M2M Council beigetreten. Ziel des IMT ist es,
Anwender von vernetzten Geräten in der Praxis zu informieren und
aufzuklären. PTC wird seine Mitgliedschaft im IMC – der mit
inzwischen über 18.000 Mitgliedern der größ