ivi, der grösste legale VOD-Dienst in Russland, hat mit ivi tv den
Start des allerersten personalisierten TV-Dienstes angekündigt, der
auf der VOD-Plattform des Unternehmens aufbaut und umfassend in diese
integriert ist. Auf diesem Weg lässt sich die Simplizität des
traditionellen Fernsehens mit den innovativen Möglichkeiten von VOD
kombinieren, darunter etwa mit Empfehlungs-Algorithmen, einem
massiven Content-Katalog sowie der Option, jederzeit das gewünsch
Schwäbisch Hall, Deutschlands grösste
Bausparkasse, hat ihre Website neu aufgesetzt, um Kunden einen noch
besseren Service zu bieten und Mitarbeitern mehr Zeit für die
Kundenberatung zu geben. Der nun einheitliche visuelle Auftritt auf
allen Kanälen stärkt zudem das Markenbild der Bausparkasse. Mit der
erneuerten Systemarchitektur werden ausserdem Standardprozesse
automatisiert und damit effizienter. Das Ergebnis: eine
nutzerfreundliche und serviceorientierte Websi
Huawei hat auf der CES 2015 in
Shanghai angekündigt, dass in Partnerschaft mit der Audi AG die
Technologie für vernetzte Fahrzeuge weiterentwickelt werden soll. Der
neue Audi Q7 Geländewagen wird mit LTE-Modulen von Huawei
ausgestattet und unterstützt dann 2G-, 3G- und 4G-Netzwerke sowie die
Mobilfunkstandards TDD-LTE und FDD-LTE. Die schnelle
Datenübermittlung mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbps
erweitert das Fahrerlebnis um internetbasierte Angebote.
Google hat in Deutschland nach wie vor ein
Vertrauensproblem. Nur 26 Prozent der Deutschen halten den
US-Internetkonzern für "vertrauenswürdig", nur 24 Prozent ihre Daten
für "sicher". 86 Prozent der Befragten halten Google für "mächtig",
78 Prozent für "allgegenwärtig". Das geht aus einer Umfrage des
Forschungsinstituts Forsa im Auftrag des stern hervor. Demnach
empfinden 38 Prozent der Deutschen Google zwar als &q
Das Internet der Dinge (IoT = Internet of Things)
schreitet mit rasanter Geschwindigkeit voran. Gerade erst ließ der
Consumer Electronics-Riese Samsung verlautbaren, dass im Jahr 2017
bereits 90 Prozent der Samsung-Geräte mit dem Internet der Dinge
verbunden sein sollen. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist das
Internet der Dinge ein starker Wachstumstreiber. Aktuelle Studien
gehen davon aus, dass es bis 2030 mit 14,2 Billionen US-Dollar zur
globalen Wirtschaftsleistung beitrage
Mobile Banking spaltet die deutschen
Bankkunden in überzeugte Nutzer oder aber besorgte Skeptiker: Während
Smartphone- und Tablet-Nutzer einen Mehrwert von Banking Apps
feststellen, begründen Nicht-Nutzer ihre ablehnende Haltung vor allem
mit Sicherheitsbedenken. Laut einer repräsentativen Umfrage von Ipsos
im Auftrag der ING-DiBa nutzen 47 Prozent der Besitzer eines mobilen
Geräts dieses für die Verwaltung ihrer Finanzen, 17 Prozent planen es
für die kommen
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat im Rahmen von
Ermittlungen gegen in Deutschland stationierte Ryanair-Piloten einen
englischen Personaldienstleister und dessen Geschäftsräume in einem
Vorort von London durchsucht. Bei der Personalagentur handelt es sich
nach Informationen von WDR, NDR und SZ um die Firma Brookfield
Aviation International.
Bei den Durchsuchungen soll demnach auch ein deutscher
Staatsanwalt anwesend gewesen sein. Brookfield vermittelt im großen
Stil Pil
McKinseys Business Technology Office lädt
Studierende und Doktoranden zum Workshop "Eintauchen" nach Istanbul
ein. Bewerbungen sind bis zum 12. Juli möglich.
Wie kann eine Behörde hohe Beratungsqualität trotz Sparvorgaben
sicherstellen? Und wie lässt sich das Online-Angebot einer Verwaltung
so gestalten, dass es von den Bürgern angenommen wird? Um diese und
ähnliche Fragen geht es im Workshop "Eintauchen" des Business
Technology Off
Allot WebSafe Personal bietet Sicherheit im Internet als
Servicelösung, um das Interneterlebnis von Privat- und
Geschäfskunden zu schützen und zu verbessern
Allot Communications Ltd [http://www.allot.com ]. , ein führender
internationaler Anbieter von intelligenten Breitbandlösungen, die es
Kommunikationsdienstleistern ermöglichen, ihre Netzwerke zu
optimieren und zu monetisieren, die es Unternehmen ermöglichen, ihre
Produktivität zu steig
FibuNet, der führende Spezialanbieter für
Buchhaltungssoftware, ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) mit dem Gütesiegel "Software Hosted in Germany" ausgezeichnet
worden. Die FibuNet-Software kann auf Wunsch bereits seit geraumer
Zeit bequem als Service aus dem Internet genutzt werden. Das Siegel
trägt nun auch dem Sicherheitsbedürfnis vieler Anwender Rechnung,
weil es belegt, dass die Software und die Daten in Deutschland
gehostet werden und