„Alternative für Deutschland“: Warum sich Journalisten für Euro-Gegner engagieren

Was macht die neue Protest-Partei "Alternative für
Deutschland" für früher erfolgreiche Journalisten eigentlich so
attraktiv?

Professor Frank Überall von der Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft in Köln erklärte gegenüber Newsroom.de,
dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher: "Ich kann mir
vorstellen, dass viele Journalisten durch die ständige Konfrontation
mit den Schwierigkeiten und Unentschie

„Gutes Investment“: Wolfram Weimer bleibt Burda treu

Als Fan seines früheren Arbeitgebers hat
sich jetzt der Verleger und Journalist Wolfram Weimer (48) gegenüber
dem Medienportal Newsroom.de bekannt. Dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher bestätigte Weimer, dass er ein
"nennenswertes Aktienpaket" an der börsennotierten Tomorrow Focus AG
halte.

Wolfram Weimer war Chefredakteur beim Nachrichtenmagazin "Focus".
Den Posten räumte er allerdings schon nach einem Jahr. Heute ist d

Amazon will Lieferengpässe bei Streik vermeiden

Der Online-Versandhändler Amazon will sicherstellen, dass sein Geschäft auch bei einem Streik weiterläuft. Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber sagte der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe): "Wir werden auch im Falle eines Streiks alles dafür tun, dass unsere Kunden zuverlässig beliefert werden." Hintergrund ist der Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi. Sie verlangt für die Mitarbeiter in den Versandzentren den Abschluss eines Tarifvertrags zu den

KircherBurkhardt goes Big Data

Rückwirkend zum 1. Januar 2013 übernimmt
KircherBurkhardt (KB) die Hamburger Digitalagentur getanet, um sie
mit der vorhandenen Digitalunit von KB zur neuen Digitalagentur COPE
zu verschmelzen. Damit erweitert die Berliner Agentur für narrative
Markenführung ihre Geschäftsfelder um Content Performance, Big Data,
Software Development und IT Consulting.

Lukas Kircher, geschäftsführender Gesellschafter von
KircherBurkhardt, sagt: "Mit COPE schlie&s

Kostenfreies Webinar: Konflikte lösen

Ungelöste Konflikte zwischen Kollegen sind eine
Gefahr für Unternehmen, denn sie demotivieren die Mitarbeiter und
gefährden den Unternehmenserfolg. Offen angesprochen und im Team
gelöst können Konflikte aber sogar positive Effekte für den
gemeinsamen Erfolg haben. Wie das im Berufsalltag funktionieren kann,
beantwortet nun ein Webinar von stellenanzeigen.de, einer der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland. Am 18. April 2013
können Fach- und F&

Eine Englischschule für kurze Aufmerksamkeitsspannen und geschäftige Alltage

EF Englishtown ist stolz die Einführung unserer neuen Version,
Efekta 13, zu verkünden. Wir haben stets Wert auf Flexibilität gelegt
und mit unseren neuen Cloud-basierten Kursplänen, sowie iPad und
offline Versionen, kann man wortwörtlich immer und überall Englisch
lernen. Wir loben uns nicht gerne selbst, aber EF Englishtown ist
jetzt offiziell die weltweit flexibelste Englischschule.

Alles in seinem Leben zu balancieren ist nicht einfach. Zusätzli

Agentur KircherBurkhardt kauft Digital-Dienstleiter Getanet

Die inhabergeführte Agentur KircherBurkhardt erwirbt den Hamburger Big-Data- und Softwaredienstleister Getanet rückwirkend zum 1. Januar 2013. "Getanet ist für uns eine perfekte Ergänzung. Man kann nicht als Content-Marketing-Spezialist die Marktführerschaft anstreben, wenn nicht alle Technologien perfekt abgedeckt sind", sagte Lukas Kircher, Gesellschafter und Geschäftsführer der Berliner Agentur, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Get

Studie: Internet macht Unternehmen erfolgreich

Unternehmen, die das Internet in ihre Geschäftsmodelle integrieren, sind erfolgreicher als der Rest der Wirtschaft. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die der Hightech-Verband Bitkom, das IW Köln und Google am Mittwoch auf der Hannover Messe vorgestellt haben. Demnach erwarten rund 60 Prozent der internetaffinen Unternehmen im Geschäftsjahr 2013 ein deutliches Umsatzwachstum. Unter den Unternehmen, für die das Internet eine untergeordnete Rolle spielt, wa

Russische Nachrichtenagentur RIA Novosti bestätigt Interesse an dapd

Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti hat
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de ihr Interesse an der
angeschlagenen dapd bestätigt. Der stellvertretende
RIA-Novosti-Chefredakteur Valery Levchenko erklärte gegenüber
Newsroom.de, dass die Nachrichtenagentur durch den Einstieg bei dapd
ihre Sichtbarkeit auf dem europäischen Markt stärken könnte.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienma