Print trifft Web – eine Erfolgsgeschichte

Print trifft Web – eine Erfolgsgeschichte

Als sich im August 2010 Verena Scherzer von Ebinger und Gregor Letofsky von projectsdone trafen, wusste keiner der beiden wie erfolgreich die gemeinsame Arbeit werden würde und das die Entscheidung für Online und Social Marketing für die Firma Ebinger zum Meilenstein wurde.

WhatsApp dementiert Übernahmegespräche mit Google

Das Gerücht, der Internetkonzern Google würde WhatsApp übernehmen wollen, wurde am Dienstag dementiert. Ohne die Gerüchte weiter zu kommentieren, teilte dies der für die Entwicklung des Geschäfts in dem Unternehmen zuständige Manager Neeraj Arora mit. Zuvor war laut des Magazins "Digital Trends" berichtet worden, die beiden Unternehmen würden bereits seit fünf Wochen über ein Geschäft verhandeln. Ein Kaufpreis von einer Milliarde U

ARD-interner Kodex soll Korruption verhindern

Die Intendanten der ARD haben nach den
Korruptionsaffären der vergangenen Jahre einen internen
Revisionsbericht in Auftrag gegeben. Er soll die Auftragsvergabe
transparenter machen und Missbrauch verhindern. Das bestätigt der WDR
dem Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen. Der Bericht wurde unter
Federführung von Sender-Justiziarin Eva-Maria Michael erstellt. Er
wird von den Intendanten unter Verschluss gehalten, liegt W&V aber
vor. Der Bericht durchleuchtet die

Volle Power für die Personalsuche / Deutschlands führende Online-Jobbörse StepStone kooperiert mit dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektrik Informationstechnik e. V.

StepStone nimmt die Tüftler des Landes ins
Visier und ist ab sofort Exklusivpartner des neuen
VDE-Karriereportals. Kern der Kooperation: Alle auf www.stepstone.de
geschalteten Stellenanzeigen der relevanten Berufsfelder werden im
Karrierebereich von www.vde.de angezeigt und gelangen so direkt zur
begehrten Zielgruppe der Ingenieure und Techniker.

"Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik, aber auch andere
Fachtechniker, sind derzeit stark nachgefragt. Für viele Unt

XING-Studie zu beruflicher Mobilität und den beliebtesten Arbeitsorten Deutschlands / Hamburg ist der begehrteste Arbeitsort Deutschlands (BILD)

XING-Studie zu beruflicher Mobilität und den beliebtesten Arbeitsorten Deutschlands / Hamburg ist der begehrteste Arbeitsort Deutschlands (BILD)

– Hamburg, München und Berlin führend im Städteranking

– Beliebteste Bundesländer sind Hamburg, Bayern und
Baden-Württemberg nur wenige wollen ins Saarland oder nach
Sachsen-Anhalt

– Arbeitnehmer mit globaler Mobilität: 41% der XING-Nutzer würden
für ihren Traumjob weltweit umziehen

Hamburg ist der beliebteste Arbeitsort Deutschlands. Dies zeigt
eine Studie, die XING, das führende berufliche Netzwerk im
deutschspr

Virtuelles Assessment-Center MercuryPuzzle verzeichnet kräftiges Wachstum

Eigene Erwartungen an den Marktstart in
Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich übertroffen / Erste
Unternehmenspartner wie Microsoft, ProSiebenSat1, Swisscom und
Tomorrow Focus nutzen die Angebote von MercuryPuzzle bereits für
eigenes Recruitment

Rund zwei Wochen nach dem vollumfänglichen Marktstart in
Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das Startup-Unternehmen
MercuryPuzzle erste Erfolge beim Ausbau seines Geschäftsmodells
erzielt. Auf

Jobware ist die kundenorientierteste Jobbörse Deutschlands! / Jobware wird ausgezeichnet (BILD)

Jobware ist die kundenorientierteste Jobbörse Deutschlands! / Jobware wird ausgezeichnet (BILD)

Am 20. März 2013 erhielt Jobware die Auszeichnung zum
kundenorientiertesten Dienstleister 2013. Unter den
Personaldienstleistern liegt Jobware auf Platz 1. Bereits zum achten
Mal führten die Universität St. Gallen und die Ratingagentur
Service-Rating den bundesweiten Wettbewerb in Kooperation mit dem
Handelsblatt durch.

"Für uns und bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Seit 17
Jahren legen wir höchsten Wert auf erstklassigen Service und
ausgezeichn

4,4 Millionen Internetnutzer sind Mitglied in Shopping-Clubs

In Deutschland sind im Jahr 2012 4,4 Millionen Internetnutzer Mitglied in einem Shopping-Club gewesen. Das entspricht acht Prozent aller Internetnutzer, so eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. Besonders beliebt sind Shopping-Clubs bei den Jüngeren: 16 Prozent der 18- bis 29-jährigen Internetnutzer waren 2012 Mitglied bei einer Shopping-Community. Zudem waren etwas mehr Frauen (neun Prozent der Onliner) als Männer (sieben Prozent) bei den Clubs registriert. Die Sho