Super Web Fund präsentiert sich auf der 4. Deutsche Anlegermesse

Am 22. und 23. März fand zum nunmehr vierten Mal die Deutsche Anlegermesse in der Bankenmetropole Frankfurt am Main statt. Sie ist die größte Finanzmesse im Rhein-Main Gebiet, bei der sich über 150 Aussteller und Partner präsentieren und die insbesondere durch ihre ausgewählten Vorträge und Podiumsdiskussionen überzeugt. Die Besucherstruktur teilt sich dabei in private und institutionelle Investoren, Finanzdienstleister, Anlageberater, Vermögensverwa

Neuer KfW-Internetauftritt geht an den Start

Die KfW präsentiert ihren Internetauftritt unter
www.kfw.de ab sofort in frischer Optik, verbesserter Funktion und mit
überarbeiteten Inhalten. Die Website bietet nun spezifische
Einstiegsmöglichkeiten für die verschiedenen Kundengruppen der
Förderbank. Dabei wurden vor allem die Informationsangebote zur
inländischen Förderung für Privatpersonen, Unternehmen und
öffentliche Einrichtungen, aber auch die Seiten über den KfW-Konzern
und die int

Trading-Plattform MetaTrader 5 offiziell von der Chicago Mercantile Exchange (CME) zertifiziert

Heute gab MetaQuotes Software Corp., der Entwickler der
Trading-Plattform MetaTrader 5, die offizielle Zertifizierung der
Plattform durch die Chicago Mercantile Exchange (CME) [http://www.cm
egroup.com/globex/trading-cme-group-products/trading-applications/isv
.html ] bekannt. Künftig können CME-Broker beim Handel mit ihren
Kunden an der CME MetaTrader 5 einsetzen.

Die erteilte Zertifizierung bestätigt offiziell, dass MetaTrader 5
[http://www.metatrader5.com ] alle von

WAZ beauftragt Scoopshot mit dem Crowdsourcing neuer Fotos

Die grösste regionale Tageszeitung Deutschlands bezieht Fotos auf
Abruf bei

Scoopshot

Die WAZ-Mediengruppe gehört zu den modernen Mediengesellschaften,
die mit Scoopshot [http://www.scoopshot.com ], einem
Crowdsourcing-Service für Fotos und Videos, einen Vertrag
abgeschlossen hat. Das Abkommen bietet Deutschlands grösster
regionaler Tageszeitung, der WAZ, die Möglichkeit, auf Abruf auf
exklusives redaktionelles Foto- und Videomaterial von Fotografen in

Facebook, Twitter und Co: Der Kampf um den eigenen Ruf

Ein Klick reicht, um ein Leben zu zerstören. In
sozialen Netzwerken des Internets sind Rufschädigung oder Mobbing
seit Langem keine Einzelfälle mehr. Immer mehr Menschen werden Opfer
von Webattacken. Dabei kann man ungerechtfertigte Einträge löschen
lassen und auch die Kosten für die Erhebung von
Schadensersatzansprüchen in Rechnung stellen: mit Hilfe von
Versicherungen.

Seit 2012 gibt es in Frankreich die so genannte
Reputationsversicherung. Die &qu

JoikuShare App für Android vorgestellt

Joikusoft Oy [http://www.joiku.com ], der Entwickler von JoikuSpot
[http://www.joiku.com ] und JoikuSpeed [http://www.joikuspeed.com ],
gab heute bekannt, dass die Joiku-Produktfamilie um ein neues
Mitglied bereichert wurde: JoikuShare
[http://www.joiku.com/joikushare ]. JoikuShare steht ab sofort zum
KOSTENLOSEN Download im Google Play App-Store zur Verfügung [https:/
/play.google.com/store/apps/details?id=com.joikusoft.joikushare ]

JoikuShare ist eine neue mobile App, die zun

Streit um Datenschutz: Sechs EU-Staaten gehen gegen Google vor

Wegen Verstöße gegen den Datenschutz und umstrittener Regeln im Umgang mit Nutzer-Informationen haben sechs EU-Staaten angekündigt gegen den Internet-Konzern Google vorgehen zu wollen. Nach Angaben der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs, CNIL, beteiligen sich neben Frankreich und Deutschland auch Großbritannien, Italien, Spanien und die Niederlande an den koordinierten Maßnahmen gegen Google. Die Behörden der Länder stört vor allem, dass der

Fidor Bank AG baut B2B-Geschäft aus

+++ Fidor Bank als Innovationsführer in Sachen "Social Banking"
+++ Ausbau B2B-Geschäft: FidorTecS ist Service-Provider für
Community, Banking- und Payment-Softwarelösungen
+++ FidorPayS ist Spezialist für Bezahllösungen in Echtzeit

Die in München ansässige Fidor Bank AG (www.fidor.de) wächst
weiter mit Ihrem Konzept des Social Banking und baut das
Bestandskundengeschäft aus. In einem schwierigen Marktumfeld, das
seit Ja

Neue GDI-Studie:«Sharity: die Zukunft des Teilens»

Das GDI Gottlieb Duttweiler Institute
veröffentlicht heute seine Trend-Studie «Sharity: die Zukunft des
Teilens».

Immer mehr Menschen teilen ihren Besitz. Autos, Häuser, Gärten
oder Büros werden gemeinsam genutzt. Fast täglich kommen neue
Online-Dienste auf den Markt, mit denen alles geteilt wird, was
geteilt werden kann.

Dieser Trend zum Teilen hat verschiedene Gründe. Die Voraussetzung
schafft das Familienleben: «Wir lernen zu teilen

Kartellamt will mehr Wettbewerb beim Bezahlen im Internet

Das Bundeskartellamt will für mehr Wettbewerb beim Bezahlen im Internet sorgen. "Die Banken versuchen, Überweisungen im Internet komplett auf ihre Banksysteme zu ziehen", sagte der Präsident der Behörde, Andreas Mundt, dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe). Die Kreditinstitute verbieten ihren Kunden, die im Online-Banking nötigen Geheimzahlen PIN und TAN bei bankfremden Anbietern einzugeben. Neben dem bankgestützten System Giropay gibt es aber inz