EANS-Adhoc: freenet AG / Aufsichtsratsvorsitzender und weiteres Mitglied
kündigen Niederlegung ihrer Aufsichtsratsmandate an

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

18.05.2011

Büdelsdorf, 18. Mai 2011 – Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
freenet AG, Herr Thorsten Kraemer, hat heute Vorstand und
Aufsichtsrat der Gesel

CSU-Medienexperte Mayer beklagt Sicherheitslücke in Googles Betriebssystem „Android“

Der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stephan Mayer, hat die von deutschen Forschern entdeckte Sicherheitslücke im Betriebssystem "Android" von Google kritisiert. Dies zeige, "dass auch international agierende IT-Unternehmen wie Google den Schutz von personenbezogenen Daten noch immer nicht von Beginn an in ihre Entwicklungsprozesse integriert haben", erklärte Mayer. Die Forscher haben herausgefunden, dass die drei Applikationen

Mac&i: Mit iPhone und iPad auf Reisen / Urlaub mit Apple-Geräten

Mobilgeräte drängen sich als Begleiter im Urlaub
geradezu auf – teure Roaming-Gebühren beim Datenverkehr kann man mit
SIM-Karten aus dem Reiseland umgehen. Doch die meisten iPhones
verhindern diese Sparmöglichkeit durch eine Netzsperre. Abhilfe
schaffen ein risikobehafteter Jailbreak oder ein mobiler Funkrouter,
erklärt das Magazin Mac & i in seiner zweiten Ausgabe, die ab Samstag
im Handel ist.

Die meisten Provider verkaufen ihre iPhones mit einem so genann

Firmenbörse firmundo startet in Deutschland

– Bundesweite Firmenbörse für den Handel mit Unternehmen,
Geschäftsanteilen und Finanzierungen startet zum 17. Mai unter
www.firmundo.de
– Umfassende Datenbank mit kapitalsuchenden oder zum Verkauf
stehenden Firmen sowie Wachstums- und Technologieunternehmen
– Einfache und unkomplizierte Suchtechnologie erleichtert die
Zusammenführung von Unternehmern, Gründern, Investoren und
Firmenkäufern
– Klares und kostengünstige

Bridgewater schliesst sich MultiService-Forum an, um erstklassige LTE-Interoperabilität auszubauen

Bridgewater Systems
(http://www.bridgewatersystems.com) , das Unternehmen für
intelligente Breitbandsteuerungen, gab heute den Beitritt zum
MultiService Forum (MSF) und seine Teilnahme als Silver-Sponsor am
MSF/GSMA VoLTE (Voice over LTE), dem ersten Interoperabilitätsevent
überhaupt, im September 2011 bekannt. Die Teilnahme an diesem Event
des Jahres 2011 folgt auf Bridgewaters erfolgreiche Teilnahme am
"2010 Global MSF LTE Interoperability Event" und belegt die

COMPUTERBILD deckt auf: Log-Files von PlayStation-Servern zeigen erstmals das riesige Ausmaß von Sonys Datenschlamperei

Scan-Protokolle zeigen: Auf Sony-Servern liefen
stark veraltete Programme und Webdienste / Sicherheitslücken
veralteter Software seit Jahren im Internet bekannt

Es handelt sich um den bislang größten Daten-Diebstahl überhaupt:
Am 19. April drangen Hacker in die Server von Sony ein und stahlen
mehr als 100 Millionen Kundendaten. Brisante Informationen, die der
deutschen Fachzeitschrift COMPUTERBILD vorliegen, offenbaren jetzt,
dass die Server massive Sicherheitsl&uu

Kandidaten für eco Internet Awards gewählt / Nominierte für Preis der deutschen Internetwirtschaft stehen fest

Dreißig Unternehmen haben die Chance, zu den besten
der Internetbranche gewählt zu werden: Aus jeweils drei Nominierten
sucht die Jury der eco Internet Awards in zehn Kategorien nun die
Gewinner aus. Die Sieger werden am 30. Juni im feierlichen Rahmen der
eco Gala in Köln geehrt. In diesem Jahr sind die Kategorien
"Sicherheit", "Infrastruktur" und "Registrar" zum ersten Mal mit
dabei.

"Die Bewerbungen für die eco Internet Awards ze

Jeder fünfte Internetnutzer telefoniert über das Internet

Jeder fünfte Internetnutzer (21%) in Deutschland
telefonierte im Jahr 2010 über das Internet oder führte darüber
Videotelefonate (Telefonate mit Webcam). Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welttelekommunikationstags am 17.
Mai 2011 mit.

Besonders beliebt ist diese Art zu telefonieren bei jungen
Menschen: 31% der Internetnutzer zwischen 16 und 24 Jahren nutzten
sie 2010. Bei den 10- bis 15-Jährigen und den 25- bis 44-Jährigen

OYAK ANKER Bank startet kostenlose App / Individuelle und flexible Banking-Services jetzt auch mobil verfügbar

Den gleichen schnellen und flexiblen Service,
den Kunden der OYAK ANKER Bank im Internet oder den Filialen in
Berlin, Bonn, Frankfurt, Koblenz oder Mannheim gewohnt sind, können
Besitzer von iPad, iPhone oder Android-Smartphone nun auch mobil
genießen. Mit dem Start der neuen App, die im App-Store und im
Android-Market zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, bekommen
sie Hilfe bei finanziellen Entscheidungen ab sofort ortsunabhängig
und rund um die Uhr. Zu den wi