– Der AXA Konzern bezieht mit mehr als 700 Mitarbeitern in Hamburg seinen ersten Standort, der mit „New Way of Working“ (NWoW) die Versicherung der Zukunft in die Gegenwart holt – Offene Raumkonzepte, individuelle Arbeits- und Kreativflächen tragen dazu bei, dass Mitarbeiter schneller Entscheidungen treffen und kundenorientierte Lösungen finden können – In das zudem auf […]
Die Immobilienpreise in Düsseldorf koppeln sich von denen der angrenzenden Region ab. Der Postbank Wohnatlas 2017 zeigt ein reales Wachstum von 28,8 Prozent für den Zeitraum von 2012 bis 2016. Der Quadratmeter kostet inzwischen durchschnittlich 3.116 Euro. In den kommenden Jahren wird sich der Preisanstieg voraussichtlich fortsetzen. Erheblich günstiger ist das Wohnen in den umliegenden […]
Was lange währt, bleibt gut: Die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) schreiben als Veranstalter der deGUT eine langjährige Erfolgsgeschichte. Auch im 33. Jahr konnte die Messe wieder rund 6000 Teilnehmer verzeichnen. Zwei Tage lang haben Gründer, Unternehmer, Experten, Förderer, Mentoren und Berater wieder Wissen, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht. Nahezu 140 […]
Nach 12-monatiger Umbauzeit feierte KÖTTER Geld- & Wertdienste am 6. Oktober mit rund 70 geladenen Gästen die „neue Niederlassung Dortmund.“ Herzstück des Standortes ist ein hochmodernes Cash-Center, das die wachsenden Anforderungen von Handelskunden und Kreditinstituten sicher, transparent und schnell erfüllt. „Die Reduzierung der Bundesbankfilialen führt zu einer steigenden Bedeutung der Geld- & Wertdienstleister, die aber […]
Die Altinvestoren, angeführt von Tengelmann Ventures, verstärken ihr Engagement. Investitionen in weiteres Wachstum und Ausbau der Marktführerschaft. COMPEON hat inzwischen mehr als 220 Banken, Fördermittelanbieter und Spezialfinanzierer an seine Plattform angeschlossen und kann für alle Finanzierungen an mittelständische Unternehmen Top-Konditionen erzielen. COMPEON, Marktführer unter den digitalen Plattformen für gewerbliche Finanzierungen, hat in einer Series B […]
Nach wie vor begehen Kapitalanleger typische Anlagefehler, die entweder zu Verlusten führen oder zur Folge haben, dass nicht die optimale Rendite erzielt wird. Die bekannte Vermögensverwaltung Genève Invest hat jetzt eine Broschüre mit 15 Kardinalfehlern bei der Geldanlage veröffentlicht, die Anlegern dabei helfen soll, klassische Fehler zu vermeiden. Hier ein paar Beispiele: – Häufig führen […]
Vom 09. bis 13. Oktober 2017 organisiert Germany Trade & Invest (GTAI) eine Delegationsreise für die ostdeutsche Medizintechnikbranche in die USA. An der Reise werden Vertreter der Wirtschaftsförderungen und Cluster aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus diesen Bundesländern teilnehmen. Die Region Minnesota mit den Städten Minneapolis und St. Paul wurde als […]
– Neue Unternehmenskredite legen im 2. Quartal 2017 um +4,8 % zu – Firmen wagen wieder mehr Investitionen aufgrund steigender Kapazitätsauslastung bei anhaltend robuster Konjunktur – Aussichten bleiben zunächst gut, nachhaltige Trendwende jedoch fraglich Das von KfW Research geschätzte Kreditneugeschäft der deutschen Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen gewinnt weiter an Tempo: Im 2. […]
Europas große Tageskonferenz – StartupCon – für engagierte Gründer, Corporates und etablierte Kapitalgeber aus allen Bereichen der Wirtschaft, geht am 11. Oktober 2017 in die vierte Runde. Die Veranstaltung findet abermals in einem Kölner Wahrzeichen, der 80.000 Quadratmeter großen LANXESS arena, statt. Zwischen 9:00 und 19:00 Uhr haben die Teilnehmer und Besucher hier die Möglichkeit […]
Citylogistik zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Boom hält an: Fertigstellungsvolumen um 12 Prozent auf 5,1 Millionen Quadratmeter gestiegen – 18 Prozent mehr Investitionen, fast 80 Prozent von internationalen Investoren – Ranking: München und Berlin lösen Spitzenreiter Hamburg ab – Citylogistik-Immobilien: noch Probleme auf der letzten Meile Die Logistikbranche boomt wie nie zuvor. Der Bedarf nach […]